Software für Ärzte: DATA-AL – Ihre Praxisverwaltungssoftware für 2023

12.11.2022 | Medical IT

Suchen Sie nach der besten Software für Ärzte? DATA-AL ist die ideale Wahl. Warum? Weil wir die beste Hotline auf dem Markt haben – das sagen nicht nur wir, sondern auch alle Praxen, die zu uns wechseln. Testen Sie es selbst!

Hotline! Hotline! Hotline!

Aber DATA-AL bietet noch viel mehr. Unsere Software ist einfach zu bedienen und auf die Bedürfnisse von Ärzten abgestimmt. Sie bringt mehr Sicherheit, weniger Papier und eine effizientere Organisation in Ihre Praxis. Die Praxisverwaltungssoftware von Data-AL ist auch für Gemeinschaftspraxen und Betriebsärzten geeignet.

Als KBV zertifizierter Dienstleister (nach §75b SGB V) helfen wir (Netzleiter) Ihnen in Ihrer Arztpraxis mit DATA-AL. Gerne präsentieren wir Ihnen diese Praxisverwaltungssoftware (PVS) auch persönlich auf unseren Notebooks. Die Übernahme Ihre aktuellen Praxisdaten mit allen Patientenakten und Archiven ist ebenfalls gewährleistet und wir von uns organisiert.

Vereinbaren Sie einen Termin mit uns, damit Sie DATA-AL unverbindlich testen können. Wir freuen uns darauf, Ihnen zu zeigen, wie unsere Software Ihre Praxis verbessern kann.

 Einige Unternehmensvideos von DATA-AL, der Software für Ärzte

 

Hier ein paar Funktionen von DATA-AL

ABRECHNUNG
  • Abrechnungsfehlerliste jederzeit aufrufbar
  • Interaktive Tageskontrolle
  • Kassenwechsel und Kassendatenkorrektur
  • Verwaltung mehrerer Scheine parallel zu einem Patienten
  • Regelwerkprüfung (XML Regelwerk) vor der Abrechnung
  • Integriertes KBV-Prüfmodul
STAMMDATENVERWALTUNG
  • Stammdatenmanagement (Patienten, Krankenkassen, integrierte BG-Stammdaten, etc.)
  • Aufnahme von Patienten
  • Aufnahme von Notfallpatienten
  • Data-DMP (Disease-Management-Programm)
  • Elektronische Patientenkarteikarte
  • Integrierte Krankenkassenstammdatenprüfung
  • Terminmanagement
  • Anbindung von Online Sprechstunden
  • Anbindung an die Telematikinfrastruktur TI
  • Zuordnung der Patienten zu einem Stammbehandler
  • integrierte Warteliste / Warteraum mit Wartezeit
  • Adressverwaltung/ Fremdadressen
  • Recallsystem
  • Individuelle Steigerungssätze GOÄ
  • Integrierte Diagnosenstammdatei nach dem ICD-10 Code GM (German Modification)
  • Umfangreiche Stammdatenerfassung und Suchfunktion
  • Medikamentendatenbanken Gelbe Liste und Ifap
  • Eigene Hausliste
  • Alle zertifizierten Kartenlesegeräte sind anschließbar
  • Aktuelle Gebührenordnungen
  • Impfstatus
  • Laboranbindung
  • Textverarbeitung
  • Haus- und Facharzt-Verträge
  • Formularverwaltung
  • Abrechnung KVBGHZVS3CPAD, Arbeitsmedizinisches Modul
  • integriertes KBV-Prüfmodul und KBV-Kryptomodul
  • Mahnwesen
  • Verwaltung Offene Posten, Stornierungen Wiederöffnen von Rechnungen zur nachträglichen Rechnungskorrektur
  • Statistiken
  • Qualitätsmanagement Praxis
  • Bild- und Dokumentenarchivierung
  • Schnittstellen z.B. zu DATEV, Dragon Naturally Speaking, LDT 2.0/3.0, BDT, GDT, xGDT, uvm
  • Datenimport im BDT, NDT und GDT Format
  • Praxis- / Anwenderspezifische Anpassung möglich
DOKUMENTATION
  • Elektronische Karteikarte
  • Individuell konfigurierbare Karteikarte
  • Suchfunktion auf fehlende Ziffern
  • Hinweis auf fehlende Chipkarten
  • Leistungsketten und Leistungstableaus
  • Kontextbezogene Hilfen
  • Arbeiten mit praxisindividuellen Kürzeln in der Dokumentation
  • Sofortige Überprüfung von Leistungsziffern durch das Regelwerk
  • Direkter Zugriff auf Diagnosen-/ Ziffernstammdaten
  • Kalenderfunktion
  • Einfache Handhabung der Textverarbeitung
  • Bausteine/ Dokumentations-Assistent
  • Fachgruppenspezifische Dokumentationshilfen
FORMULARE
  • Direktaufruf aus der Karteikarte
  • Datenübernahme aus Stammdaten/ Karteikarte
  • Automatische Rezepterkennung (Grün/Rot)
  • Medikamentenplan
  • Privatrezept individuell konfigurierbar
  • Dokumentation über bereits gedruckte Formulare
  • Anwahl verschiedener Drucker für den Formularausdruck
  • Anlegen und Verwalten von Musterformularen und Briefvorlagen
  • Wiederaufruf von Formularen
  • Druck von BG-Formularwesen mit Hintergrund
  • Blankoformulardruck
IMPFSTATUS
  • Aufruf aus der Karteikarte
  • Eintragung aller Impfungen
  • Dokumentation in der Karteikarte
  • Impfdoc (Stiko) anbindbar (Data-AL Impfdoc-Modul)
PRIVATLIQUIDATION / BG PROGRAMMTEIL UND BG-ABRECHNUNG
  • Automatische Berechnung
  • Individuelle Steigerungssätze pro Rechnungsart/ Ziffer/ Privatversicherter/ Patient
  • Individuelle Voreinstellungen
  • Selektionsmöglichkeiten
  • Rechnungskontrolle am Bildschirm
  • Ausdruck der Rechnungen
  • Ausdruck von Sammelrechnungen
  • Klinische/ärztliche Leistungen in der BG-Abrechnung getrennt aufgelistet
  • Wiederholungsausdrucke jederzeit möglich
  • Verwaltung der Zahlungseingänge inklusive Teilbetragszahlungen
  • Stornieren und Wiederöffnen von Rechnungen zur nachträglichen Rechnungskorrektur
  • Rechnungs- und Mahnungsdruck über Word möglich
  • Versand via PAD an Private Verrechnungsstelle möglich
  • DALE-UV via D2D
HAUSARZTVERTRÄGE (HZV)
  • Der Bereich, mit den zur Zeit häufigsten und schnellsten Änderungen
  • Alle HzV-Verträge Bayern, Baden-Württemberg und andere Bundesländer inkl. Facharztverträge
  • Online Abrechnung voll integriert
BG-FORMULARWESEN
  • Voreinstellungen in den Anwenderstammdaten
  • Schnellerfassung von Leistungen
  • Eintragung von Diagnosen, Ziffernketten über Kürzel
ARZTBRIEFSCHREIBUNG / WORDANBINDUNG
  • Integrierte Arztbriefschreibung
  • Vorlagen
  • Automatische Übernahme von Patientendaten aus den Stammdaten
  • Automatische Übernahme von Daten aus der Karteikarte, aus den Stammdaten und der Dokumentation
  • Einbindung von Grafiken
  • Wiederaufruf patientenbezogener Texte aus der Karteikarte
  • Patientenbezogene Dokumentation auf der Basis von Vorlagetexten
  • Anbindung von Word für Windows möglich
STATISTIK
  • Zahlreiche Statistiken
  • Auswertbarer Euro-EBM sowie EBM 2000plus und GOÄ 96
  • Erstellen von Statistiken am Bildschirm und Ausdruck
  • Ansicht bereits erstellter Statistiken jederzeit möglich
  • Ausdruck von Patientenlisten nach individuellen Auswahlkriterien
PRAXIS ORGANIZER SYSTEM
  • Das Elektronische Bestellbuch!
  • Aufruf direkt aus Data-AL
  • Terminverwaltung für Patienten, Praxismitarbeiter, Besucher u. a.
  • Keine Einschränkung nach Minuten und Stunden
  • Automatische Suche nach Wiederholungsterminen
  • Freie Gestaltung der Farben und Kapazitäten
  • Tages-/ Wochen-/ Monatsübersicht
  • Überblick freier Kapazitäten
  • Wiederfinden von Patiententerminen
  • Serientermin- und Schichtplan Verwaltung
  • Behandler fest buchbar
  • Anzeige des Urlaubs
LABORDATENTRÄGERAUSTAUSCH
  • individuell konfigurierbare Laborblätter
  • Labordaten einlesen
  • Labordaten bearbeiten
  • Labordaten darstellen
INTEGRIERTE MEDIZIN SYSTEME / SCHNITTSTELLEN
  • Einbindung medizinischer Geräte nach GDT und BDT, PDF-Import
  • Datenübernahme im BDT- sowie GDT-Format
  • Serielle Anbindung nach Sonderanpassung
  • Schnittstelle zu Dragon Naturally Speaking Spracherkennungssoftware
  • Anbindung bildgebundener Geräte (Sono)
PASSWÖRTER / BERECHTIGUNGEN
  • Schutz wichtiger Programmpunkte
  • Anwenderspezifische Passwörter und Berechtigungen
ZUSATZFUNKTIONEN
  • Online Hilfe per F1-Taste im gesamten Programm
  • Recall Funktion
  • Kassenbuch
  • Patientenquittung EBM
  • Pädiatriemodul
  • Orthopädenmodul
  • Gynäkologenmodul
  • Hausbesuchsmodul / Heimarbeitsplatzmodul
  • Knappschaftsabrechnung
  • Belegarztabrechnung
  • Grafisches Archiv
  • Drag & Drop – Funktion in Karteikarte
  • Printscreen mit Autoarchivierung in Karteikarte
  • Spracherkennungssystem Dragon Naturally Speaking®
  • Terminalserver Dienste werden unterstützt
  • Online Update
  • Data-AL Internet Forum für Anwender
  • Formulardesigner
  • Fälledatenbank
  • Data-AL Nachrichtendienst im Netzwerk
  • Automatische Abläufe
  • Light Version
  • Blankoformulardruck
  • Sonderkonditionen für Umsteiger
  • DMP voll integriert inkl. HKS etc.
  • ASV-Abrechnung integriert (über KV-Antrag)
  • Knappschaftsabrechnung integriert
  • Datenschutz per Fingerabdrucksensor oder Passwort (Screensaver)
  • Heilmittelkatalog per Makros voll integriert
  • Datakom 1 – Überörtliche Gemeinschaftspraxen
  • Condox-Modul für Ärztenetze
  • Viswa Schnittstelle (Online Terminplanung, Buchungssystem)

Zielgruppen:

  • Praktische Ärzte
  • Allgemeinärzte
  • Internisten
  • Orthopäden
  • Frauenärzte
  • HNO
  • Hausarztbereich / Belegarzt / Knappschaftsarzt
  • Kinderärzte
  • Dermatologen
  • Psychotherapeuten
  • Kardiologen
  • Urologen
  • Anästhesisten
  • Chirurgen
  • Nervenärzte
  • Nuklearmediziner
  • Krankenhaus Ambulanter Bereich
  • Neurologen
  • Gastroenterologen
  • Diabetologe
  • Pneumologie
  • Psychiater
  • Neurochirurgen
  • Pathologen
  • Heilpraktiker
  • Physiotherapeuten
  • Physik. rehabilit. Medizin
it guy with a moustache on a computer

CCHH

Hier werden die Termine vereinbart: Online planen

Lithium-Ionen-Akku richtig behandeln: Tipps für maximale Lebensdauer

Erfahren Sie, wie Sie Ihren Lithium-Ionen-Akku richtig behandeln, um seine Lebensdauer zu maximieren. Erfahren Sie, warum die richtige Handhabung wichtig ist und erhalten Sie praktische Tipps zum Aufladen und zur Vermeidung von Überhitzung.

Passwortmanager für Unternehmen: Pleasant Password-Server 2023

Erfahren Sie, warum die Verwendung eines Passwortmanagers unerlässlich ist und wie dieser Ihre Passwortsicherheit verbessern kann. Lesen Sie unseren Artikel von Netzleiter und entdecken Sie, wie Sie durch die Verwendung von sicheren Passwörtern, Master-Passwort und Datenverschlüsselung Ihr Unternehmen vor unbefugtem Zugriff schützen können. Pleasant Passwortmanager mit Netzleiter

Cybersicherheit: EU verpflichtet Unternehmen zu höherem Schutz vor Cyberangriffen

Cybersicherheit ist ein wichtiger Faktor im digitalen Zeitalter. Als IT-Dienstleister bietet Netzleiter umfassende Lösungen und Dienstleistungen für Unternehmen und Organisationen, um ihre Daten und Systeme sicher zu schützen. Unser Team verfügt über fundierte Fachkenntnisse und jahrelange Erfahrung im Bereich der Cybersicherheit, um Ihnen ein Höchstmaß an Schutz und Sicherheit zu bieten. Kontaktieren Sie uns noch heute, um mehr darüber zu erfahren, wie wir Ihnen helfen können, Ihre Cybersicherheit zu verbessern.

Candis: Die digitale Rechnungserfassung und Freigabe für Unternehmen

Candis revolutioniert die Buchhaltung für Unternehmen. Mit der digitalen Rechnungsfreigabe, OCR-Erkennung und automatischem Import wird die Buchhaltung einfach, schlank und effektiv. Netzleiter, Ihr Experte für Digitalisierung, unterstützt Sie bei der Umsetzung.

iPhone fragt nach 6-stelligen Kennwort, den ich nie eingestellt habe? So geht’s

Ihr iPhone fragt nach 6-stelligen Kennwort? Diesen Passcode haben Sie nie eingestellt ? Geraten Sie nicht in Panik! Ihr iPhone hat den Code einfach um die letzte Ziffer um zwei Ziffer verlängert.

Qualifizierte elektronische Signatur (QES): Ihr Einstieg in die digitale Signatur

Die qualifizierte elektronische Signatur ist in der EU-Verordnung eIDAS beschrieben. Wir beraten Sie gerne zu diesem Thema. Nutzen Sie auch die Möglichkeit einer staatlichen Förderung um die digitalen Signaturen in Unternehmen einzuführen.

Passwörter der Zukunft

Ein Passwortmanager ist ein Tool, das es ermöglicht, alle Passwörter sicher an einem Ort zu speichern und mit einem Master-Passwort auf sie zuzugreifen. Apple, Microsoft und Google haben neue Standards für Passwörter eingeführt, um die Sicherheit zu verbessern, wie Face ID, Touch ID, „passwordless phone sign-in“ und Google-Kontoschlüssel. Der FIDO Standard soll die Passwortverwendung reduzieren, indem biometrische Authentifizierung und sichere Hardware-Tokens verwendet werden.

Künstliche Intelligenz nutzen mit OpenAI

Künstliche Intelligenz (KI) kann schnell und präzise Entscheidungen treffen, menschliche Fehler minimieren und Prozesse automatisieren, was Zeit und Ressourcen sparen kann. KI kann auch in komplexen Bereichen wie der Diagnose von Krankheiten oder der Vorhersage von Naturkatastrophen nützlich sein.

Windows 10 erhält größtes und letztes Update – Windows 10 22H2

Wichtige Info: Microsoft unterstützt Windows 10 nur noch bis Oktober 2025

Fernwartungstools:

Kunden-Modul pcvisit Support 15.0 starten

Sonstige Fernwartungstools:

Sonstige Fernwartungstools

Support Hotline:

040 25 499 500

Vertriebshotline:

040 20 94 97 67