Leads in Bitrix24 aus externen Quellen erstellen

3.06.2015 | BITRIX

Bitrix24 bietet einige Möglichkeiten, neue Leads zu erstellen. Leads können manuell, aus Webformularen, eingehenden E-Mails, einer CSV-Datei oder aus externen Quellen erstellt werden. Heute erfahren Sie mehr über die Option, Leads aus externen Quellen zu erstellen.

ba1a6e5a9cdda1ba2b4fc369812064cb.gif

Angenommen, Sie haben ein Webformular auf einer Website, welches die Besucher ausfüllen können.
REST API von Bitrix24 kann aus den Daten dieses Formulars ein Lead im CRM erstellen.

Die Erstellung von Leads im CRM aus externen Quellen kann durch den Aufruf einer speziellen Seite auf der Website durchgeführt werden:
„ihr_name“.bitrix24.de/crm/configs/import/lead.php

Damit ein Lead im CRM hinzugefügt wird, müssen Sie Folgendes machen:
1. Rufen Sie diese Seite mit GET oder POST auf
2. Geben Sie min. 3 erforderliche Parameter ein: den Login und das Passwort des Nutzers, welcher der Ersteller des Leads ist, sowie die Bezeichnung des Leads.

Das Skript wird ein JSON-Objekt mit dem Parameter „code“ und „error_message“ zurückgeben.

Achtung! Wir empfehlen die Verwendung eines separaten Nutzers mit den Zugriffsrechten, Leads zu erstellen, und ohne Zugriff auf alles andere.

Tabelle Nr. 1: Codes und Beschreibungen

CodeBeschreibung
400Parameter fehlen oder sind ungültig
403Anmelde- und Zugangsfehler
201Lead hinzugefügt

Tabelle Nr. 2: Parameter

Parameter TypBeschreibung
LOGIN*StringLogin
PASSWORD*StringPasswort
TITLE*StringTitel
COMPANY_TITLEStringUnternehmensname
NAMEStringName
LAST_NAMEStringNachname
SECOND_NAMEStringZweiter Name
POSTStringPosition
ADDRESSStringAdresse
COMMENTSStringKommentar
SOURCE_DESCRIPTIONStringZusätzlich über den Status
STATUS_DESCRIPTIONStringZusätzlich über die Quelle
OPPORTINUTYDoubleMöglicher Auftragsgewinn
CURRENCY_IDStringWährung
PRODUCT_IDStringProdukt
SOURCE_IDStringQuelle
STATUS_IDStringStatus
ASSIGNED_BY_IDIntVerantwortlich
PHONE_WORKStringTelefon dienstlich
PHONE_MOBILEStringMobiltelefon
PHONE_FAXStringFax
PHONE_HOMEStringTelefon privat
PHONE_PAGERStringPager
PHONE_OTHERStringAndere
WEB_WORKStringWebsite der Firma
WEB_HOMEStringPersönliche Website
WEB_FACEBOOKStringFacebook
WEB_LIVEJOURNALStringLiveJournal
WEB_TWITTERStringTwitter
WEB_OTHERStringAndere Website
EMAIL_WORKStringDienstliche E-Mail
EMAIL_HOMEStringPrivate E-Mail
EMAIL_OTHERStringAndere E-Mail
IM_SKYPEStringSkype Kontakt
IM_ICQStringICQ Kontakt
IM_MSNStringMSN/Live! Kontakt
IM_JABBERStringJabber Kontakt
IM_OTHERStringAnderer Kontakt

· – erforderliche Parameter

Parameter STATUS_ID , SOURCE_ID , CURRENCY_ID, PRODUCT_ID werden aus bestehenden Auswahllisten im CRM ausgewählt.

Unten sind die Tabellen mit den Werten der Parameter nach der Installation des Moduls.

Achtung: die Werte können vom Administrator bearbeitet oder gelöscht werden.

Tabelle Nr. 3.1: STATUS _ ID – Status

WerteBezeichnung
NEWUnbearbeitet
ASSIGNEDVerantwortliche® bestimmt
DETAILSNähere Informationen erwartet
CANNOT_CONTACTKontakt nicht möglich
IN_PROCESSIn Arbeit
ON_HOLDIn der Warteschleife
RESTOREDKonvertiert
CONVERTEDWiederhergestellt
JUNKJunk Lead

Tabelle Nr. 3.2: SOURCE_ID – Quellen

WerteBezeichnung
SELFPersönlicher Kontakt
PARTNERKunde
CALLAnruf
WEBWebsite
EMAILE-Mail
CONFERENCEKonferenz
TRADE_SHOWAusstellung/Messe
EMPLOYEEMitarbeiter
COMPANYKampagne
HRPersonalabteilung
MAILE-Mail-Nachricht
OTHERSonstiges

Tabelle Nr. 3.3: CURRENCY_ID – Währungen

WerteBezeichnung
RURRussischer Rubel
USDUS Dollar
EUREuro

Tabelle Nr. 3.4: PRODUCT_ID – Produkte

WerteBezeichnung
PRODUCT_1Bitrix Site Manager
PRODUCT_2Bitrix Intranet
OTHERSonstiges

Ein Lead kann auch benutzerdefinierte Felder enthalten, die der Administrator des Accounts erstellt hat, diese können auch übertragen werden.

Arbeiten Sie gerne mit Bitrix24!

CCHH

Hier werden die Termine vereinbart: Online planen

Lithium-Ionen-Akku richtig behandeln: Tipps für maximale Lebensdauer

Erfahren Sie, wie Sie Ihren Lithium-Ionen-Akku richtig behandeln, um seine Lebensdauer zu maximieren. Erfahren Sie, warum die richtige Handhabung wichtig ist und erhalten Sie praktische Tipps zum Aufladen und zur Vermeidung von Überhitzung.

Passwortmanager für Unternehmen: Pleasant Password-Server 2023

Erfahren Sie, warum die Verwendung eines Passwortmanagers unerlässlich ist und wie dieser Ihre Passwortsicherheit verbessern kann. Lesen Sie unseren Artikel von Netzleiter und entdecken Sie, wie Sie durch die Verwendung von sicheren Passwörtern, Master-Passwort und Datenverschlüsselung Ihr Unternehmen vor unbefugtem Zugriff schützen können. Pleasant Passwortmanager mit Netzleiter

Cybersicherheit: EU verpflichtet Unternehmen zu höherem Schutz vor Cyberangriffen

Cybersicherheit ist ein wichtiger Faktor im digitalen Zeitalter. Als IT-Dienstleister bietet Netzleiter umfassende Lösungen und Dienstleistungen für Unternehmen und Organisationen, um ihre Daten und Systeme sicher zu schützen. Unser Team verfügt über fundierte Fachkenntnisse und jahrelange Erfahrung im Bereich der Cybersicherheit, um Ihnen ein Höchstmaß an Schutz und Sicherheit zu bieten. Kontaktieren Sie uns noch heute, um mehr darüber zu erfahren, wie wir Ihnen helfen können, Ihre Cybersicherheit zu verbessern.

Candis: Die digitale Rechnungserfassung und Freigabe für Unternehmen

Candis revolutioniert die Buchhaltung für Unternehmen. Mit der digitalen Rechnungsfreigabe, OCR-Erkennung und automatischem Import wird die Buchhaltung einfach, schlank und effektiv. Netzleiter, Ihr Experte für Digitalisierung, unterstützt Sie bei der Umsetzung.

iPhone fragt nach 6-stelligen Kennwort, den ich nie eingestellt habe? So geht’s

Ihr iPhone fragt nach 6-stelligen Kennwort? Diesen Passcode haben Sie nie eingestellt ? Geraten Sie nicht in Panik! Ihr iPhone hat den Code einfach um die letzte Ziffer um zwei Ziffer verlängert.

Qualifizierte elektronische Signatur (QES): Ihr Einstieg in die digitale Signatur

Die qualifizierte elektronische Signatur ist in der EU-Verordnung eIDAS beschrieben. Wir beraten Sie gerne zu diesem Thema. Nutzen Sie auch die Möglichkeit einer staatlichen Förderung um die digitalen Signaturen in Unternehmen einzuführen.

Passwörter der Zukunft

Ein Passwortmanager ist ein Tool, das es ermöglicht, alle Passwörter sicher an einem Ort zu speichern und mit einem Master-Passwort auf sie zuzugreifen. Apple, Microsoft und Google haben neue Standards für Passwörter eingeführt, um die Sicherheit zu verbessern, wie Face ID, Touch ID, „passwordless phone sign-in“ und Google-Kontoschlüssel. Der FIDO Standard soll die Passwortverwendung reduzieren, indem biometrische Authentifizierung und sichere Hardware-Tokens verwendet werden.

Künstliche Intelligenz nutzen mit OpenAI

Künstliche Intelligenz (KI) kann schnell und präzise Entscheidungen treffen, menschliche Fehler minimieren und Prozesse automatisieren, was Zeit und Ressourcen sparen kann. KI kann auch in komplexen Bereichen wie der Diagnose von Krankheiten oder der Vorhersage von Naturkatastrophen nützlich sein.

Windows 10 erhält größtes und letztes Update – Windows 10 22H2

Wichtige Info: Microsoft unterstützt Windows 10 nur noch bis Oktober 2025

Fernwartungstools:

Kunden-Modul pcvisit Support 15.0 starten

Sonstige Fernwartungstools:

Sonstige Fernwartungstools

Support Hotline:

040 25 499 500

Vertriebshotline:

040 20 94 97 67