Wo ist das Backup? – Microsoft 365 Teams Chats aus versehen gelöscht

25.08.2020 | Computer, Aktuelles, Office

Als Erinnerung, wenn Daten in M365 richtig gelöscht werden, dann sind die auch weg. Daher immer darauf achten, ob die Daten immer gesichert sind (bsp. mit Veeam Backup M365)!

QUELLE:
https://www.golem.de/news/teams-kpmg-loescht-aus-versehen-chats-von-145-000-angestellten-2008-150457.html

TEAMS: KPMG löscht aus Versehen Chats von 145.000 Angestellten

Eigentlich wollte die Unternehmensberatung nur den Teams-Chatverlauf eines Nutzers löschen – irgendjemand hat sich dann offenbar verklickt.

Ein ITler bei KPMG hat sich verklickt.
Ein ITler bei KPMG hat sich verklickt. (Bild: Reuters)

Das Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsunternehmen KPMG hat versehentlich die Teams-Chatverläufe von rund 145.000 Mitarbeitern gelöscht. Das berichtet The Register unter Berufung auf eine interne E-Mail, die dem Magazin zugespielt wurde. In der Nachricht hatte Global CIO John Applegate andere IT-Manager des Unternehmens auf den Fauxpas hingewiesen.

Demnach soll die Untergruppe „Global Technology & Knowledge“ des Unternehmens versucht haben, das Konto eines einzelnen Nutzers in Übereinstimmung mit den Aufbewahrungsrichtlinien zu entfernen. Dabei sei es zu einem menschlichen Fehler gekommen, infolgedessen alle Mitglieder der Teams-Gruppe ausgewählt worden seien.

Dadurch wurden die Chatverläufe von 145.000 Mitarbeitern gelöscht, die sich über sämtliche Abteilungen des Unternehmens verteilen. Wie Applegate in seiner Nachricht erklärt, sind die Chats unwiederbringlich verloren: „Microsoft hat bestätigt, dass die Chatdaten nicht wiederherstellbar sind“, zitiert The Register den Manager.

Persönliche Chats sind unwiederbringlich verloren

Verloren gegangen sind offenbar nur persönliche Chats, Teambesprechungen sollen nicht von der Löschung betroffen sein. Auf Anfrage von The Register erklärten zwei Sprecher von KPMG zunächst, von der Nachricht nichts zu wissen, wollten sich aber nach der Echtheit erkundigen. Später lehnte das Unternehmen eine weitere Stellungnahme ab.

Internen Quellen zufolge soll der Prozess künftig nach dem Vieraugenprinzip stattfinden. Zudem will KPMG mit Microsoft nach Lösungen suchen, einige Prozesse künftig zu automatisieren und so unabhängiger von menschlichen Fehlern zu machen. Verschiedene regionale CIOs hatten The Register zufolge bereits auf früheren Meetings darauf hingewiesen, dass persönliche Chats nicht für wichtige Geschäftsdaten verwendet werden sollten.

CCHH

Hier werden die Termine vereinbart: Online planen

Lithium-Ionen-Akku richtig behandeln: Tipps für maximale Lebensdauer

Erfahren Sie, wie Sie Ihren Lithium-Ionen-Akku richtig behandeln, um seine Lebensdauer zu maximieren. Erfahren Sie, warum die richtige Handhabung wichtig ist und erhalten Sie praktische Tipps zum Aufladen und zur Vermeidung von Überhitzung.

Passwortmanager für Unternehmen: Pleasant Password-Server 2023

Erfahren Sie, warum die Verwendung eines Passwortmanagers unerlässlich ist und wie dieser Ihre Passwortsicherheit verbessern kann. Lesen Sie unseren Artikel von Netzleiter und entdecken Sie, wie Sie durch die Verwendung von sicheren Passwörtern, Master-Passwort und Datenverschlüsselung Ihr Unternehmen vor unbefugtem Zugriff schützen können. Pleasant Passwortmanager mit Netzleiter

Cybersicherheit: EU verpflichtet Unternehmen zu höherem Schutz vor Cyberangriffen

Cybersicherheit ist ein wichtiger Faktor im digitalen Zeitalter. Als IT-Dienstleister bietet Netzleiter umfassende Lösungen und Dienstleistungen für Unternehmen und Organisationen, um ihre Daten und Systeme sicher zu schützen. Unser Team verfügt über fundierte Fachkenntnisse und jahrelange Erfahrung im Bereich der Cybersicherheit, um Ihnen ein Höchstmaß an Schutz und Sicherheit zu bieten. Kontaktieren Sie uns noch heute, um mehr darüber zu erfahren, wie wir Ihnen helfen können, Ihre Cybersicherheit zu verbessern.

Candis: Die digitale Rechnungserfassung und Freigabe für Unternehmen

Candis revolutioniert die Buchhaltung für Unternehmen. Mit der digitalen Rechnungsfreigabe, OCR-Erkennung und automatischem Import wird die Buchhaltung einfach, schlank und effektiv. Netzleiter, Ihr Experte für Digitalisierung, unterstützt Sie bei der Umsetzung.

iPhone fragt nach 6-stelligen Kennwort, den ich nie eingestellt habe? So geht’s

Ihr iPhone fragt nach 6-stelligen Kennwort? Diesen Passcode haben Sie nie eingestellt ? Geraten Sie nicht in Panik! Ihr iPhone hat den Code einfach um die letzte Ziffer um zwei Ziffer verlängert.

Qualifizierte elektronische Signatur (QES): Ihr Einstieg in die digitale Signatur

Die qualifizierte elektronische Signatur ist in der EU-Verordnung eIDAS beschrieben. Wir beraten Sie gerne zu diesem Thema. Nutzen Sie auch die Möglichkeit einer staatlichen Förderung um die digitalen Signaturen in Unternehmen einzuführen.

Passwörter der Zukunft

Ein Passwortmanager ist ein Tool, das es ermöglicht, alle Passwörter sicher an einem Ort zu speichern und mit einem Master-Passwort auf sie zuzugreifen. Apple, Microsoft und Google haben neue Standards für Passwörter eingeführt, um die Sicherheit zu verbessern, wie Face ID, Touch ID, „passwordless phone sign-in“ und Google-Kontoschlüssel. Der FIDO Standard soll die Passwortverwendung reduzieren, indem biometrische Authentifizierung und sichere Hardware-Tokens verwendet werden.

Künstliche Intelligenz nutzen mit OpenAI

Künstliche Intelligenz (KI) kann schnell und präzise Entscheidungen treffen, menschliche Fehler minimieren und Prozesse automatisieren, was Zeit und Ressourcen sparen kann. KI kann auch in komplexen Bereichen wie der Diagnose von Krankheiten oder der Vorhersage von Naturkatastrophen nützlich sein.

Windows 10 erhält größtes und letztes Update – Windows 10 22H2

Wichtige Info: Microsoft unterstützt Windows 10 nur noch bis Oktober 2025

Fernwartungstools:

Kunden-Modul pcvisit Support 15.0 starten

Sonstige Fernwartungstools:

Sonstige Fernwartungstools

Support Hotline:

040 25 499 500

Vertriebshotline:

040 20 94 97 67