Outlook 2016 inkompatibel zu Microsoft 365

12.12.2020 | Office, Aktuelles

Microsoft hat angekündigt, dass ab dem 1. November 2021 der Microsoft 365 E-Mail Dienst mit dem durchaus noch weit verbreiteten Outlook 2016 nicht mehr funktionieren wird.

Bei uns Netzleiter können Sie alle hier aufgeführten Microsoft Produkte kaufen. Sie profitieren von unserem Partnerstatus dadurch, dass Sie die Rabatte des jährlichen Abos erhalten und trotzdem monatlich kündigen können.
Microsoft 365 ist bei uns monatlich kündbar und erfühlen somit unser Ziel alle Abos als monatlich kündbares Abonnement anzubieten.

Netzleiter: flexibel, skalierbar und sicher!

Outlook 2016 und älter ab November 2021 nicht mehr kompatibel zu Microsoft 365

Das führt dazu, dass Outlook 2016 dann inkompatibel sein wird zu Microsoft 365. Netzleiter empfehlt auf Microsoft 365 (ehemals Office 365) zu wechseln oder das neue Office 2019 (ohne Abo-Modell) zu kaufen. Als offizieller Microsoft CSP Partner unterstützen wir Sie gerne bei der Entscheidung.

Hier die offizielle Meldung von Microsoft aus dem Dezember 2020:

Organization: NETZLEITER GMBH & CO. KG
Update to Microsoft 365 and Outlook for Windows connectivity
MC229143
Major update: Announcement started
Applied To: All
To ensure that we meet performance expectations, we are updating the supported versions of Outlook for Windows that can connect to Microsoft 365 services. Effective November 1, 2021, the following versions of Outlook for Windows, as part of Office and Microsoft 365 Apps, will not be able to connect with Office 365 and Microsoft 365 services.

Office and Microsoft 365 AppsOutlook for Windows Version
Office 201315.0.4970.9999 and older
Office 201616.0.4599.9999 and older
Microsoft 365 Apps for enterprise (formerly Office 365 ProPlus)1705 and older
Microsoft 365 Apps for business (formerly Office 365 Business)1705 and older

[Key Points:]

  • Major: Retirement
  • Timing: November 1, 2021
  • Action: Ensure Outlook for Windows client are updated accordingly

[How this will affect your organization:]

Versions that are newer than minimum version requirements listed above, but are not the currently supported version, may experience connectivity issues.

To see a list of the currently supported versions, visit Update history for Microsoft 365 Apps (listed by date)(for Microsoft 365 Apps) or Latest updates for versions of Office that use Windows Installer (MSI)(see “Latest Public Update” for Office 2013 and 2016).

Supported versions of Outlook for Windows in Office and Microsoft365 will continue to connect to Microsoft 365 services as expected.

[What you need to do to prepare:]

We recommend that all users upgrade to the supported versions of Office and Microsoft 365 Apps.

Sign in to the Office 365 Admin center to use the links below:
View this message in the Office 365 message center
To customize what’s included in this email, who gets it, or to unsubscribe, set your Message center preferences.
If you are receiving this email because your Admin added you as a recipient, please contact your Admin to unsubscribe.
Edit release preferences
Choose the release track for your organization. Use these settings to join First Release if you haven’t already.

 

Microsoft respects your privacy. To learn more, please read our Privacy Statement.
Microsoft Corporation
One Microsoft Way
Redmond, WA, USA 98052

 

Effizienter IT-Support durch unser technisches Backoffice

Erhalten Sie effiziente IT-Service durch unser technisches Backoffice – Ihr zuverlässiger IT-Dienstleister für IT-Support, Infrastruktur, Sicherheit und Wartung. Profitieren Sie von unserer technischen Hotline, unseren Lösungen und einer sehr guten Reaktionszeit für minimale Ausfallzeiten und maximale Kundenzufriedenheit.

Netzleiter & Techiota: 2 Partner für IT Service und maßgeschneiderte Web-Lösungen

Die Netzleiter GmbH & Co. KG ist mehr als nur ein etabliertes IT Systemhaus – wir sind Ihr Partner für umfassende IT-Lösungen. Mit der unabhängigen Ausgründung Techiota haben wir unser Profil geschärft und die Schwerpunkte neu definiert, um unser Serviceangebot...

Lithium-Ionen-Akku richtig behandeln: Tipps für maximale Lebensdauer

Erfahren Sie, wie Sie Ihren Lithium-Ionen-Akku richtig behandeln, um seine Lebensdauer zu maximieren. Erfahren Sie, warum die richtige Handhabung wichtig ist und erhalten Sie praktische Tipps zum Aufladen und zur Vermeidung von Überhitzung.

Passwortmanager für Unternehmen: Pleasant Password-Server 2023

Erfahren Sie, warum die Verwendung eines Passwortmanagers unerlässlich ist und wie dieser Ihre Passwortsicherheit verbessern kann. Lesen Sie unseren Artikel von Netzleiter und entdecken Sie, wie Sie durch die Verwendung von sicheren Passwörtern, Master-Passwort und Datenverschlüsselung Ihr Unternehmen vor unbefugtem Zugriff schützen können. Pleasant Passwortmanager mit Netzleiter

Cybersicherheit: EU verpflichtet Unternehmen zu höherem Schutz vor Cyberangriffen

Cybersicherheit ist ein wichtiger Faktor im digitalen Zeitalter. Als IT-Dienstleister bietet Netzleiter umfassende Lösungen und Dienstleistungen für Unternehmen und Organisationen, um ihre Daten und Systeme sicher zu schützen. Unser Team verfügt über fundierte Fachkenntnisse und jahrelange Erfahrung im Bereich der Cybersicherheit, um Ihnen ein Höchstmaß an Schutz und Sicherheit zu bieten. Kontaktieren Sie uns noch heute, um mehr darüber zu erfahren, wie wir Ihnen helfen können, Ihre Cybersicherheit zu verbessern.

Candis: Die digitale Rechnungserfassung und Freigabe für Unternehmen

Candis revolutioniert die Buchhaltung für Unternehmen. Mit der digitalen Rechnungsfreigabe, OCR-Erkennung und automatischem Import wird die Buchhaltung einfach, schlank und effektiv. Netzleiter, Ihr Experte für Digitalisierung, unterstützt Sie bei der Umsetzung.

iPhone fragt nach 6-stelligen Kennwort, den ich nie eingestellt habe? So geht’s

Ihr iPhone fragt nach 6-stelligen Kennwort? Diesen Passcode haben Sie nie eingestellt ? Geraten Sie nicht in Panik! Ihr iPhone hat den Code einfach um die letzte Ziffer um zwei Ziffer verlängert.

Qualifizierte elektronische Signatur (QES): Ihr Einstieg in die digitale Signatur

Die qualifizierte elektronische Signatur ist in der EU-Verordnung eIDAS beschrieben. Wir beraten Sie gerne zu diesem Thema. Nutzen Sie auch die Möglichkeit einer staatlichen Förderung um die digitalen Signaturen in Unternehmen einzuführen.

Passwörter der Zukunft

Ein Passwortmanager ist ein Tool, das es ermöglicht, alle Passwörter sicher an einem Ort zu speichern und mit einem Master-Passwort auf sie zuzugreifen. Apple, Microsoft und Google haben neue Standards für Passwörter eingeführt, um die Sicherheit zu verbessern, wie Face ID, Touch ID, „passwordless phone sign-in“ und Google-Kontoschlüssel. Der FIDO Standard soll die Passwortverwendung reduzieren, indem biometrische Authentifizierung und sichere Hardware-Tokens verwendet werden.

Künstliche Intelligenz nutzen mit OpenAI

Künstliche Intelligenz (KI) kann schnell und präzise Entscheidungen treffen, menschliche Fehler minimieren und Prozesse automatisieren, was Zeit und Ressourcen sparen kann. KI kann auch in komplexen Bereichen wie der Diagnose von Krankheiten oder der Vorhersage von Naturkatastrophen nützlich sein.