VBA-Skript zum nachträglichen Anpassen der Kontaktformulare in Outlook

21.08.2021 | Computer

Ok, ich gebe zu, es ist ein sehr spezielles Problem, aber wenn man davor steht und keine Lösung hat, dann nervt es. Die Anpassung der Kontaktformular hat keine Auswirkung auf bereits vorhandenen Kontakte. Mit Hilfe dieses Skripts kann man das nachträglich anwenden.

Ausgangslage: Anpassungen am Kontaktformular von Outlook

Dazu gibt es bereits einige Webseiten:

  1. Man aktiviert das Band mit der Entwickler-Menüleiste
  2. Entwirft das Formular usw.
  3. Speichert das Formular in Outlook (funktioniert auch mit gemeinsamen Outlookkontakte Ordner)
  4. Dann setzt man den Standard links auf diesem Kontakteordner mit der rechten Maustaste (bisher alles easy)

Anpassungen gelten nur für neue Kontakte nicht aber für bereits vorhandene Outlook Kontaktelemente

Problematisch ist jedoch die Tatsache, dass diese Anpassungen am Outlook Kontaktformular keine Auswirkung auf die alten Kontakte haben. Die vorhandenen Elemente bleiben alle unverändert.

VBA-Skript zum nachträglichen Anpassen der Kontaktformulare in Outlook

Hier kommt ein Skript mit dem man markierte Outlook Kontaktelemente nachträglich auf die neue Formular Variante zuordnen kann.

Das Makro muss über den Menüpunkt Makros (denkt daran das Entwickler-Menüband zu aktivieren) angesteuert werden. Dort kann man das speichern und ausführen.

Kontaktieren Sie uns NETZLEITER, wenn Sie weiterführende Unterstützung benötigen. Wir haben Spaß am Programmieren, Anpassen von Office Programmen und ein ausgeprägtes Helfersyndrom 🙂

 

Sub KontakteFormularMassenAenderung()
Dim objSelection As Outlook.Selection
Dim i As Long
Dim objItem As Object
Dim strOldForm, strNewForm As String

'Get all selected items
  Set objSelection = Outlook.Application.ActiveExplorer.Selection

  If objSelection Is Nothing Then
    MsgBox "No item is selected.", vbExclamation + vbOKOnly
  Else
'Input the name of new form
    strNewForm = InputBox("Enter the name of new form:", , "IPM.Contact.Outlook_Formular_2021-08-21")
    If strNewForm <> "" Then
      For i = objSelection.Count To 1 Step -1
      Set objItem = objSelection(i)
      strOldForm = objItem.MessageClass

'Assign the new form to the selected items
    If LCase(strNewForm) <> LCase(strOldForm) Then
      objItem.MessageClass = strNewForm
      objItem.Save
    End If
    Next

    MsgBox "Successfully completed!", vbInformation + vbOKOnly
  End If
  End If
End Sub


outlook Microsoft

CCHH

Hier werden die Termine vereinbart: Online planen

Lithium-Ionen-Akku richtig behandeln: Tipps für maximale Lebensdauer

Erfahren Sie, wie Sie Ihren Lithium-Ionen-Akku richtig behandeln, um seine Lebensdauer zu maximieren. Erfahren Sie, warum die richtige Handhabung wichtig ist und erhalten Sie praktische Tipps zum Aufladen und zur Vermeidung von Überhitzung.

Passwortmanager für Unternehmen: Pleasant Password-Server 2023

Erfahren Sie, warum die Verwendung eines Passwortmanagers unerlässlich ist und wie dieser Ihre Passwortsicherheit verbessern kann. Lesen Sie unseren Artikel von Netzleiter und entdecken Sie, wie Sie durch die Verwendung von sicheren Passwörtern, Master-Passwort und Datenverschlüsselung Ihr Unternehmen vor unbefugtem Zugriff schützen können. Pleasant Passwortmanager mit Netzleiter

Cybersicherheit: EU verpflichtet Unternehmen zu höherem Schutz vor Cyberangriffen

Cybersicherheit ist ein wichtiger Faktor im digitalen Zeitalter. Als IT-Dienstleister bietet Netzleiter umfassende Lösungen und Dienstleistungen für Unternehmen und Organisationen, um ihre Daten und Systeme sicher zu schützen. Unser Team verfügt über fundierte Fachkenntnisse und jahrelange Erfahrung im Bereich der Cybersicherheit, um Ihnen ein Höchstmaß an Schutz und Sicherheit zu bieten. Kontaktieren Sie uns noch heute, um mehr darüber zu erfahren, wie wir Ihnen helfen können, Ihre Cybersicherheit zu verbessern.

Candis: Die digitale Rechnungserfassung und Freigabe für Unternehmen

Candis revolutioniert die Buchhaltung für Unternehmen. Mit der digitalen Rechnungsfreigabe, OCR-Erkennung und automatischem Import wird die Buchhaltung einfach, schlank und effektiv. Netzleiter, Ihr Experte für Digitalisierung, unterstützt Sie bei der Umsetzung.

iPhone fragt nach 6-stelligen Kennwort, den ich nie eingestellt habe? So geht’s

Ihr iPhone fragt nach 6-stelligen Kennwort? Diesen Passcode haben Sie nie eingestellt ? Geraten Sie nicht in Panik! Ihr iPhone hat den Code einfach um die letzte Ziffer um zwei Ziffer verlängert.

Qualifizierte elektronische Signatur (QES): Ihr Einstieg in die digitale Signatur

Die qualifizierte elektronische Signatur ist in der EU-Verordnung eIDAS beschrieben. Wir beraten Sie gerne zu diesem Thema. Nutzen Sie auch die Möglichkeit einer staatlichen Förderung um die digitalen Signaturen in Unternehmen einzuführen.

Passwörter der Zukunft

Ein Passwortmanager ist ein Tool, das es ermöglicht, alle Passwörter sicher an einem Ort zu speichern und mit einem Master-Passwort auf sie zuzugreifen. Apple, Microsoft und Google haben neue Standards für Passwörter eingeführt, um die Sicherheit zu verbessern, wie Face ID, Touch ID, „passwordless phone sign-in“ und Google-Kontoschlüssel. Der FIDO Standard soll die Passwortverwendung reduzieren, indem biometrische Authentifizierung und sichere Hardware-Tokens verwendet werden.

Künstliche Intelligenz nutzen mit OpenAI

Künstliche Intelligenz (KI) kann schnell und präzise Entscheidungen treffen, menschliche Fehler minimieren und Prozesse automatisieren, was Zeit und Ressourcen sparen kann. KI kann auch in komplexen Bereichen wie der Diagnose von Krankheiten oder der Vorhersage von Naturkatastrophen nützlich sein.

Windows 10 erhält größtes und letztes Update – Windows 10 22H2

Wichtige Info: Microsoft unterstützt Windows 10 nur noch bis Oktober 2025

Fernwartungstools:

Kunden-Modul pcvisit Support 15.0 starten

Sonstige Fernwartungstools:

Sonstige Fernwartungstools

Support Hotline:

040 25 499 500

Vertriebshotline:

040 20 94 97 67