BITRIX24 Allgemeines

1.05.2014 | BITRIX

Quelle:Bitrix Blog

Heute möchte ich mich aufs Wesentliche konzentrieren und Ihnen ein neues Konzept vor – Bitrix24. In diesem Konzept haben wir nicht nur an dem Design und den Funktionen gearbeitet, sondern auch versucht die Arbeitsweise in Intranet zu ändern bzw. eine neue Arbeitsweise zu formulieren. Bitrix Intranet ist nun viel sozialer geworden und bewegt sich immer mehr in Richtung Social Intranet.

Cloud oder nicht Cloud, das ist hier die Frage

Ich gebe zu, ich habe das wohl bekannteste Shakespeare-Zitat nur als Eye-Catcher umgewandelt ;-) Bei Bitrix24 stellt sich die Frage gar nicht – nutzen Sie es doch, wie Sie wollen: Für kleine Firmen, die keine IT-Abteilungen haben und das Intranet einfach einrichten und sofort nutzen wollen, gibt es Bitrix24 in der Cloud. Ein Riesenvorteil von Bitrix24 in der Cloud ist, dass Sie es in wenigen Minuten einrichten können. Geben Sie einfach Ihre gültige E-Mail-Adresse an und folgen Sie den Anweisungen in der E-Mail.

Für diejenigen, die eine IT-Abteilung unterhalten oder sich einen externen IT-Dienstleister leisten können gibt es Bitrix24 als Festinstallation auf Ihrem eigenen Server, oder in der Privat Cloud oder beim Hosting-Provider Ihrer Wahl.

Activity Stream – Real-Time-Kommunikation als E-Mail-Ersatz

So nimmt jetzt die zentrale Stelle des Intranets ein sogenannter Activity Stream ein:

 

Ähnlich wie bei Facebook oder XING fasst der Activity Stream alle Neuerungen und Änderungen, die im Intranet passieren zusammen. Hat jemand einen neuen Blogbeitrag geschrieben, ein Bild oder eine Datei hochgeladen, wurde eine Aufgabe gestellt oder ein Tagesbericht erfasst – egal, was im Intranet passiert, wird hier in Echtzeit angezeigt.

Über den Activity Stream können Sie eine Nachricht nicht nur „An alle “ schicken, sondern auch an einen oder mehrere bestimmte Mitarbeiter, an bestimmte Abteilungen und/oder an bestimmte Projektgruppen.

 

An jede Nachricht können beliebige Dateien angehängt werden.

 

So löst der Activity Stream das Problem der internen „E-Mail-Berge“. Seit wir vor einem halben Jahr die erste Version von Bitrix24 bei uns eingeführt haben, habe ich vielleicht 20 interne E-Mails bekommen. Stellen Sie sich das mal vor :-)

Und das Gute ist, alle Intranet-Inhalte werde sofort indexiert, so dass Sie alles blitzschnell wiederfinden.

Social Search – Nicht nur die Inhalte sind wichtig

Eine weitere sehr wichtige Funktion eines Intranets ist die Suche. In Bitrix24 werden alle Inhalte – egal ob Dateien, Mitarbeiter, Blogbeiträge, Kommentare etc. – sofort indexiert und entsprechend der Zugriffsrechte angezeigt. Bei der Ausgabe der Suchergebnisse werden jetzt auch die „Likes“ berücksichtigt – Bei der gleichen Relevanz wird der beliebtere Inhalt (also der Inhalt, der mehr „Likes“ hat) weiter oben angezeigt. Mit Hilfe der Suchvorschläge lassen sich die gesuchten Inhalte noch schneller finden.

 

Sofortnachrichten per Instant Messenger

Eine weitere sehr interessante Funktion ist der eingebaute Instant Messenger. Sie sehen jederzeit, wer von den Kollegen online ist und können die gewünschte Person sofort kontaktieren.

 

Auch hier werden alle Inhalte sofort indexiert, so dass auch die Sofortnachrichten jederzeit durchsucht werden können.

So weit so gut, aber die Kommunikationen in ähnlicher Form gibt es auch bei einigen anderen Social-Intranet-Produkten. Wir bei Bitrix sind aber der Meinung, dass in einem Unternehmen nicht nur kommuniziert werden soll ;-) Deswegen enthält Bitrix24 auch eine ganze Reihe wichtiger Arbeitstools.

Aufgabenmanagement 2.0

Die Aufgaben sind ein sehr wichtiges Werkzeug für die Organisation und Selbstorganisation der Mitarbeiter. Jeder Mitarbeiter kann sich selbst oder anderen (natürlich je nach Unternehmensstruktur). Aufgaben können weitergeleitet oder – wie es so schön heißt – delegiert werden.

 

Damit Sie die Aufgaben besser planen können, gibt es sogenannte Gantt-Diagramme.

Aber auch bei so einem klassischen Tool, wie das Aufgabenmanagement geht nichts ohne die Social Komponente: Alle Aufgaben erscheinen bei allen beteiligten Personen im Activity Stream, sie können kommentiert und bewertet werden.

Achso, dass die Aufgaben mit Microsoft Outlook synchronisiert werden, muss ich nicht extra sagen, oder? ;-) Das ist ja wohl Must-have.

Private und gemeinsame Kalender

Mit Bitrix24 haben Sie alle Termine fest im Griff. Jeder Mitarbeiter hat seinen eigenen Kalender, die Mitarbeiterkalender können dabei ganz einfach mit den Kalendern der Arbeitsgruppen und den Aufgaben integriert werden.

 

Auch hier ist die Synchronisation mit Microsoft Outlook gegeben. Hinzukommen noch iPhone, iPad, MacOS und Android.

Arbeitsgruppen – Projektmanagement goes Social

Mit Bitrix24 können Sie für jedes anstehende Projekt eine Arbeitsgruppe erstellen. Die Arbeitsgruppe – man kann sie natürlich auch Projektgruppe nennen – enthält alle Tools und Funktionen, die für Ihre Projektarbeit notwendig sind: Aufgaben, Kalender, Dateien, Wiki, gruppen-interne Suche und natürlich der Activity Stream, der alle Änderungen in dieser Gruppe erfasst.

 

CRM

Ein weiteres sehr wichtiges Tool ist das CRM (Customer Relationship Management). Okay, zugegeben, kostenlose wie kostenpflichtige CRM-Tools gibt es wie Sand am mehr. Doch bei Bitrix24 gibt es meiner Meinung nach drei richtig coole Features:

  1. Das CRM ist „von Haus aus“ mit dem restlichen Intranet verbunden. So können Sie die erforderlichen Mitarbeiter ins CRM „einladen“, die dann Aufgaben und andere Intranet-Funktionen im CRM nutzen können.
  2. Die Geschäftsprozesse (Business Processes) können für alle CRM-Elemente per Drag & Drop gestaltet werden. So erstellen Sie Ihre eigenen Workflows, je nach dem wir Sie die Leads bearbeiten.
  3. Integration mit Ihrer Website. Entsteht auf Ihrer Website ein Lead (Z. B. durch das Ausfüllen einer Form) landet dieser Lead automatisch in Ihrem CRM-System und kann dort von dem zuständigen Mitarbeiter bearbeitet werden. Der einzige Haken dabei ist, dass Ihre Website mit Bitrix Site Manager erstellt sein muss.

So, an dieser Stelle mache ich erst mal eine Pause. Und zwar aus einem Grund ausgerechnet an dieser Stelle, denn all diese Tools bekommen Sie im Umfang des „Basic“-Tarifs kostenlos! Die kostenpflichtigen Tools werde ich in den nächsten Beiträgen beschreiben, aber Sie können sich jetzt schon kostenlos anmelden und das „Basic“-Intranet testen.

CCHH

Hier werden die Termine vereinbart: Online planen

Lithium-Ionen-Akku richtig behandeln: Tipps für maximale Lebensdauer

Erfahren Sie, wie Sie Ihren Lithium-Ionen-Akku richtig behandeln, um seine Lebensdauer zu maximieren. Erfahren Sie, warum die richtige Handhabung wichtig ist und erhalten Sie praktische Tipps zum Aufladen und zur Vermeidung von Überhitzung.

Passwortmanager für Unternehmen: Pleasant Password-Server 2023

Erfahren Sie, warum die Verwendung eines Passwortmanagers unerlässlich ist und wie dieser Ihre Passwortsicherheit verbessern kann. Lesen Sie unseren Artikel von Netzleiter und entdecken Sie, wie Sie durch die Verwendung von sicheren Passwörtern, Master-Passwort und Datenverschlüsselung Ihr Unternehmen vor unbefugtem Zugriff schützen können. Pleasant Passwortmanager mit Netzleiter

Cybersicherheit: EU verpflichtet Unternehmen zu höherem Schutz vor Cyberangriffen

Cybersicherheit ist ein wichtiger Faktor im digitalen Zeitalter. Als IT-Dienstleister bietet Netzleiter umfassende Lösungen und Dienstleistungen für Unternehmen und Organisationen, um ihre Daten und Systeme sicher zu schützen. Unser Team verfügt über fundierte Fachkenntnisse und jahrelange Erfahrung im Bereich der Cybersicherheit, um Ihnen ein Höchstmaß an Schutz und Sicherheit zu bieten. Kontaktieren Sie uns noch heute, um mehr darüber zu erfahren, wie wir Ihnen helfen können, Ihre Cybersicherheit zu verbessern.

Candis: Die digitale Rechnungserfassung und Freigabe für Unternehmen

Candis revolutioniert die Buchhaltung für Unternehmen. Mit der digitalen Rechnungsfreigabe, OCR-Erkennung und automatischem Import wird die Buchhaltung einfach, schlank und effektiv. Netzleiter, Ihr Experte für Digitalisierung, unterstützt Sie bei der Umsetzung.

iPhone fragt nach 6-stelligen Kennwort, den ich nie eingestellt habe? So geht’s

Ihr iPhone fragt nach 6-stelligen Kennwort? Diesen Passcode haben Sie nie eingestellt ? Geraten Sie nicht in Panik! Ihr iPhone hat den Code einfach um die letzte Ziffer um zwei Ziffer verlängert.

Qualifizierte elektronische Signatur (QES): Ihr Einstieg in die digitale Signatur

Die qualifizierte elektronische Signatur ist in der EU-Verordnung eIDAS beschrieben. Wir beraten Sie gerne zu diesem Thema. Nutzen Sie auch die Möglichkeit einer staatlichen Förderung um die digitalen Signaturen in Unternehmen einzuführen.

Passwörter der Zukunft

Ein Passwortmanager ist ein Tool, das es ermöglicht, alle Passwörter sicher an einem Ort zu speichern und mit einem Master-Passwort auf sie zuzugreifen. Apple, Microsoft und Google haben neue Standards für Passwörter eingeführt, um die Sicherheit zu verbessern, wie Face ID, Touch ID, „passwordless phone sign-in“ und Google-Kontoschlüssel. Der FIDO Standard soll die Passwortverwendung reduzieren, indem biometrische Authentifizierung und sichere Hardware-Tokens verwendet werden.

Künstliche Intelligenz nutzen mit OpenAI

Künstliche Intelligenz (KI) kann schnell und präzise Entscheidungen treffen, menschliche Fehler minimieren und Prozesse automatisieren, was Zeit und Ressourcen sparen kann. KI kann auch in komplexen Bereichen wie der Diagnose von Krankheiten oder der Vorhersage von Naturkatastrophen nützlich sein.

Windows 10 erhält größtes und letztes Update – Windows 10 22H2

Wichtige Info: Microsoft unterstützt Windows 10 nur noch bis Oktober 2025

Fernwartungstools:

Kunden-Modul pcvisit Support 15.0 starten

Sonstige Fernwartungstools:

Sonstige Fernwartungstools

Support Hotline:

040 25 499 500

Vertriebshotline:

040 20 94 97 67