Synchronisieren von Kalender und Kontakte mit BITRIX24

18.05.2014 | BITRIX

Wie wir alle wissen, gehört der Kalender zu dem wichtigsten Teil eines Arbeitsprozesses. Wir tragen in unserem Kalender wichtige Termine, Anrufe, Aufgaben ein und laden Teilnehmer ein. Häufig fängt unser Arbeitstag mit dem Kalender an, genau hier können wir uns alle geplanten Aufgaben und Termine anschauen, neue Aufgaben eintragen und anfangen die zu erledigen.

Nehmen Sie Kontakt mit uns Netzleiter auf, wenn Sie Unterstützung oder Schulungen brauchen im Bereich BITRIX24

432d8b41fc854b663ce0c17ddafda2b1.png
Fast jeder von uns hat einen persönlichen Kalender im Handy, auf dem Tablett oder im Notebook. Und heute haben wir noch eine Möglichkeit zur Verfügung bekommen – „Social Intranet“. Mit „Social Intranet“ können wir mit Kunden und Mitarbeitern arbeiten, Termine planen, die Aufgaben lösen und Kalender führen. Natürlich hat man sofort den Wunsch all die Kalender zu verbinden, eine einzige Plattform zu erschaffen, damit man schneller und bequemer den eigenen Tag planen kann.

798d3f1723d732112f500686e41f63da.png

Bitrix24 ermöglicht den Arbeitskalender mit Ihrem Kalender auf dem Handy, Notebook, im Postfach (mail´s) oder auf dem Tablett zu synchronisieren. Sie können neue Termine einfügen, unabhängig davon, wo Sie sind, alle Daten werden automatisch synchronisiert, was erlaubt alle Termine in einem Ort zusehen, in einem Kalender.

Heute möchte ich gerne über die Einstellungen sprechen, die man machen muss, um den Kalender mit den anderen Systemen zu synchronisieren.

Synchronisierung des Kalenders mit MacOS X

iPhone

Um die Termine im Kalender Bitrix24 mit Kalender auf iPhone oder iPad zu synchronisieren, müssen Sie folgende Einstellungen in Ihrem Handy ausführen: Einstellungen – Mail, Kontakte, Kalender – Kalender – neue CalDav-Account hinzufügen.

b47f733fa29b72c0230c2b53393d37e9.png

Im geöffneten Fenster müssen Sie Ihre Account – Daten für Bitrix24 eingeben:

1. Server – Ihre Portaladresse
2. Benutzername – E-Mail Adresse auf dem Portal
3. Kennwort – Passwort von Ihrem Account
4. Beschreibung – die Beschreibung wird automatisch ausgefüllt, nach dem Sie Server eingeben

b12582a7a487ff2c57e8aebbd6e57f47.png

Wenn die Daten gespeichert wurden, müssen Sie den Bereich „Erweiterte Einstellungen“ anklicken und die Verbindungsnummer Port 1443 eingeben.

2098d92583d9129c5128c345a4efecfa.png

Danach erscheint auf Ihrem Handy der neue Bitrix24-Kalender. Die Synchronisierung aller Termine erfolgt automatisch.

40add0f9b97d8723f3c21904d901e88e.png

Synchronisierung des Bitrix24-Kalenders mit Kalender auf Mac

Die Einstellung zur Synchronisierung des Kalenders auf Mac sind identisch. Sie müssen den Kalender aufmachen und die Eistellungen des Kalenders anklicken oder Sie können direkt die Einstellungen anklicken: Einstellungen – Mail, Kontakte, Kalender – neue CalDav-Account hinzufügen.

d2fd7220e92eeccd03d776d7f020cecc.png

Im geöffneten Fenster müssen Sie Ihre Account-Daten für Bitrix24 einfügen: Benutzername – Ihr Login, Kennwort und Serveradresse.

37c2692e81491da1e6406964f34072e5.png

Nach dem Sie alles gespeichert haben, klicken Sie bitte „Servereinstellungen“ (in Einstellungen des Kalenders) an, tragen Sie Port 1443 ein und setzen Sie das Häkchen bei „SSL verwenden“ ein.

bae8c24ae897306f934c5623f60613fc.png
In Ihrem Kalender erscheint automatisch der Bitrix24-Kalender, mit allen Terminen aus dem Portal. Die Synchronisierung der Kalender erfolgt auch automatisch.

Die Synchronisierung des Bitrix24–Kalenders mit Windows

Um den Kalender mit Outlook zu synchronisieren, müssen Sie im Bitrix24 Portal auf Kalender gehen und „Mit Outlook verbinden“ anklicken. Im geöffneten Fenster müssen Sie das passende Programm auswählen und OK drücken.

3444970e2c904a454924523275823e47.png

Nach dem Schritt wird Outlook automatisch geöffnet, wo alle Termine des Kalenders aus dem Portal zu sehen sind.

37c2bed5c8982d18190fc83b5422fd77.png

Die Synchronisierung des Bitrix24-Kalenders mit Google Kalender.

Den Bitrix24-Kalender kann man auch mit Google Kalender verbinden, dafür müssen Sie im Kalender auf dem Bitrix24 Portal folgendes tun: Kalender – externer Kalender CalDav einfügen.

7aa32d4671b50b0d92fb6cb28b6e7187.png

Im geöffneten Fenster folgendes eintragen:

1. Kalenderadresse folgender Art
2. Nutzername – E-Mail von Ihrem Google-Account
3. Passwort – auch von Ihrem Google-Account

f6b4960d0787b50861cd7bf873f1d253.png

Nach dem Sie alles gespeichert haben, ist der neue Google-Kalender auf dem Bitrix24 Portal schon zu sehen.
Es gibt noch keine Möglichkeit die Kalender selbst zu synchronisieren, ohne dass man einen Google-Kalender auf dem Portal erstellt. Wir sind dabei die Lösung zu finden.

Die Synchronisierung der Kontakte

Sie können nicht nur die Kalender synchronisieren, sondern auch alle Mitarbeiterkontakte im Unternehmen. Die Synchronisierung folgt über das Protokoll CardDav.
Um die Kontakte im System МacOS X zu importieren, muss man folgende Einstellungen erledigen:

Einstellungen – Mail, Kontakte, Kalender – neue CardDav-Account hinzufügen.

090477f3093843f2aa0086b4333fe350.png

Nach dem Sie alle Eingaben von Ihrem Bitrix24-Account gemacht haben, synchronisieren Sie alle Mitarbeiter-kontakte mit Ihren Kontakten auf iPhone oder Mac book.

809e3ba080a174891e02b094ce570483.png

Wie füge ich die Kontakte in Outlook ein?
Um die Kontakte mit Outlook zu synchronisieren, müssen Sie auf dem Portal Bitrix24 im Bereich Unternehmen die Mitarbeiterverzeichnis auswählen.
Oben in der rechten Ecke klicken Sie „Mehr“ an – Mit Outlook synchronisieren, im geöffnetem Fenster das passende Programm wählen – OK.

ec8c250968c671882d4bd2711d81572a.png
Alle Kontakte werden automatisch in Outlook übergeben.

Alle Daten werden automatisch synchronisiert, wenn Sie alle Einstellungen ausgeführt haben. Jetzt können Sie mit einem Kalender von verschiedenen Geräten arbeiten und sich alle geplanten Termine ansehen. Die Kontaktdaten aller Mitarbeiter des Unternehmens sind immer im Griffbereich.

Vereinfachen Sie Ihre Arbeit mit den Kalendern, synchronisieren Sie die Daten mit Bitrix24!

CCHH

Hier werden die Termine vereinbart: Online planen

Lithium-Ionen-Akku richtig behandeln: Tipps für maximale Lebensdauer

Erfahren Sie, wie Sie Ihren Lithium-Ionen-Akku richtig behandeln, um seine Lebensdauer zu maximieren. Erfahren Sie, warum die richtige Handhabung wichtig ist und erhalten Sie praktische Tipps zum Aufladen und zur Vermeidung von Überhitzung.

Passwortmanager für Unternehmen: Pleasant Password-Server 2023

Erfahren Sie, warum die Verwendung eines Passwortmanagers unerlässlich ist und wie dieser Ihre Passwortsicherheit verbessern kann. Lesen Sie unseren Artikel von Netzleiter und entdecken Sie, wie Sie durch die Verwendung von sicheren Passwörtern, Master-Passwort und Datenverschlüsselung Ihr Unternehmen vor unbefugtem Zugriff schützen können. Pleasant Passwortmanager mit Netzleiter

Cybersicherheit: EU verpflichtet Unternehmen zu höherem Schutz vor Cyberangriffen

Cybersicherheit ist ein wichtiger Faktor im digitalen Zeitalter. Als IT-Dienstleister bietet Netzleiter umfassende Lösungen und Dienstleistungen für Unternehmen und Organisationen, um ihre Daten und Systeme sicher zu schützen. Unser Team verfügt über fundierte Fachkenntnisse und jahrelange Erfahrung im Bereich der Cybersicherheit, um Ihnen ein Höchstmaß an Schutz und Sicherheit zu bieten. Kontaktieren Sie uns noch heute, um mehr darüber zu erfahren, wie wir Ihnen helfen können, Ihre Cybersicherheit zu verbessern.

Candis: Die digitale Rechnungserfassung und Freigabe für Unternehmen

Candis revolutioniert die Buchhaltung für Unternehmen. Mit der digitalen Rechnungsfreigabe, OCR-Erkennung und automatischem Import wird die Buchhaltung einfach, schlank und effektiv. Netzleiter, Ihr Experte für Digitalisierung, unterstützt Sie bei der Umsetzung.

iPhone fragt nach 6-stelligen Kennwort, den ich nie eingestellt habe? So geht’s

Ihr iPhone fragt nach 6-stelligen Kennwort? Diesen Passcode haben Sie nie eingestellt ? Geraten Sie nicht in Panik! Ihr iPhone hat den Code einfach um die letzte Ziffer um zwei Ziffer verlängert.

Qualifizierte elektronische Signatur (QES): Ihr Einstieg in die digitale Signatur

Die qualifizierte elektronische Signatur ist in der EU-Verordnung eIDAS beschrieben. Wir beraten Sie gerne zu diesem Thema. Nutzen Sie auch die Möglichkeit einer staatlichen Förderung um die digitalen Signaturen in Unternehmen einzuführen.

Passwörter der Zukunft

Ein Passwortmanager ist ein Tool, das es ermöglicht, alle Passwörter sicher an einem Ort zu speichern und mit einem Master-Passwort auf sie zuzugreifen. Apple, Microsoft und Google haben neue Standards für Passwörter eingeführt, um die Sicherheit zu verbessern, wie Face ID, Touch ID, „passwordless phone sign-in“ und Google-Kontoschlüssel. Der FIDO Standard soll die Passwortverwendung reduzieren, indem biometrische Authentifizierung und sichere Hardware-Tokens verwendet werden.

Künstliche Intelligenz nutzen mit OpenAI

Künstliche Intelligenz (KI) kann schnell und präzise Entscheidungen treffen, menschliche Fehler minimieren und Prozesse automatisieren, was Zeit und Ressourcen sparen kann. KI kann auch in komplexen Bereichen wie der Diagnose von Krankheiten oder der Vorhersage von Naturkatastrophen nützlich sein.

Windows 10 erhält größtes und letztes Update – Windows 10 22H2

Wichtige Info: Microsoft unterstützt Windows 10 nur noch bis Oktober 2025

Fernwartungstools:

Kunden-Modul pcvisit Support 15.0 starten

Sonstige Fernwartungstools:

Sonstige Fernwartungstools

Support Hotline:

040 25 499 500

Vertriebshotline:

040 20 94 97 67