Ich denke, ihr habt schon das neue schöne Design von CRM in Bitrix24 gesehen :-) Gefällt es euch? Übrigens, hier findet Ihr unser Artikel zum Thema „die Wirkung des Designs auf die Produktivität“. Ich bin mir sicher, dass ab jetzt die Produktivität sich auch in Euren Firmen steigern wird.

07892f203b9238733b8630b24eca4cc7.png

Doch Design allein wäre zwar schön, aber nicht ausreichend, deswegen wurde auch die CRM-Funktionalität erweitert. Was gibt es denn Neues in Bitrix-CRM?

Geburtsdatum bei Kontakten und Leads
In den Formularen, mit denen Sie Leads und Kontakte erstellen bzw. bearbeiten können, ist jetzt ein neues Feld verfügbar: Geburtsdatum.

6d6200b44685d4625fa19447ff83ea95.png

Haben Sie deses Feld bei jedem Ihrer Kontakte und Leads ausgefüllt, dann wissen Sie Bescheid, wer von Ihren Kunden bald Geburtstag hat und können diese mit einer netten Glückwunschnachricht oder einem besonders attraktiven Angebot überraschen.

ff0d83712004ca2e394d50f5a5913290.png

Anpassbare Formulare

Formulare im CRM, mit denen neue Elemente hinzugefügt bzw. bearbeitet werden, können jetzt angepasst werden. Wird ein neuer Kontakt, ein neues Unternehmen etc. hinzugefügt, können neue erforderliche Felder sofort erstellt werden; Felder, die nicht benötigt werden, können ausgeblendet werden; Felder, deren Bezeichnungen die Inhalte nicht sinngemäß wiedergeben, können umbenannt werden.

Möchte Sie das Feld an eine andere Stelle des Formulars verschieben, geht auch das.
Alle diese Änderungen direkt im Formular vorgenommen werden, ohne in den Bereich mit benutzerdefinierten Feldern extra wechseln zu müssen.

77fadeff5327238ca0ac2b8e307d29eb.png

Alle Änderungen, die im Bearbeitungsformular vorgenommen (und natürlich gespeichert!) werden, gelten auch für den Ansichtsmodus eines jeweiligen CRM-Elements. Hat man für ein Unternehmen bspw. das Feld mit der Mitarbeiteranzahl ausgeblendet, verschwindet dieses Feld auch aus dem Ansichtsformular.

Einstellungen für alle Nutzer speichern
Eine solche Funktion ist dann wichtig, wenn bestimmte CRM-Angaben verbindlich sind: egal welches CRM-Element und durch welche Abteilung bearbeitet wird, gewisse Informationen müssen drin stehen, evtl. sogar in einer ganz bestimmten Reihenfolge.
Was früher nicht mit systeminternen Mitteln realisierbar war, geht jetzt schnell und einfach:

ff81b80c44b88fd8e04fdab41a41085d.png

„Kopfzeile“ im Ansichtsmodus
Auf der Ansichtsseite eines jeweiligen CRM-Elements gibt es jetzt eine Art „Kopfzeile“, wo die wichtigsten Informationen zu diesem Element zusammengefasst sind. Auch hier können die meisten Felder verschoben oder ausgeblendet werden.

83269ebb794f40977911f4d73b814fb6.png

Fehlen bestimmte wichtige Informationen in der „Kopfzeile“, können Sie auch andere Felder dorthin per Drag-and-Drop verschieben (wenn die Inhalte in diesen Feldern nicht zu umfangreich sind):

4396623842d1f622492530d0c8cbbb26.png

Berichte
Auch in den CRM-Berichten können jetzt neue Felder hinzugefügt werden.
Dabei können neue benutzerdefinierte Felder sowohl für den Bericht selbst als auch für den Filter (als Suchoptionen) verwendet werden.

245e9e111c2df6c3545d3814c0373a21.png

Ein wichtiger Hinweis: Alle Standardberichte, die im Produkt vordefiniert sind, können jetzt nicht mehr geändert werden. Möchten Sie einen solchen Bericht als Vorlage verwenden, müssen Sie ihn kopieren und dann gewünschte Änderungen vornehmen:

ab6b95792f24764b1a4d6c5761f41d8d.png

Dublettenbearbeitung

Noch eine sehr wichtige Funktion – Dublettenkontrolle. Die ist für die Bereiche Kontakte und Unternehmen vorhanden und ist hier zufinden:

a196f11020f8d04024d171ba42844410.png

Mehr Informationen über die Neuheiten in unserem Webinar, nicht vergessen!

CCHH

Hier werden die Termine vereinbart: Online planen

Lithium-Ionen-Akku richtig behandeln: Tipps für maximale Lebensdauer

Erfahren Sie, wie Sie Ihren Lithium-Ionen-Akku richtig behandeln, um seine Lebensdauer zu maximieren. Erfahren Sie, warum die richtige Handhabung wichtig ist und erhalten Sie praktische Tipps zum Aufladen und zur Vermeidung von Überhitzung.

Passwortmanager für Unternehmen: Pleasant Password-Server 2023

Erfahren Sie, warum die Verwendung eines Passwortmanagers unerlässlich ist und wie dieser Ihre Passwortsicherheit verbessern kann. Lesen Sie unseren Artikel von Netzleiter und entdecken Sie, wie Sie durch die Verwendung von sicheren Passwörtern, Master-Passwort und Datenverschlüsselung Ihr Unternehmen vor unbefugtem Zugriff schützen können. Pleasant Passwortmanager mit Netzleiter

Cybersicherheit: EU verpflichtet Unternehmen zu höherem Schutz vor Cyberangriffen

Cybersicherheit ist ein wichtiger Faktor im digitalen Zeitalter. Als IT-Dienstleister bietet Netzleiter umfassende Lösungen und Dienstleistungen für Unternehmen und Organisationen, um ihre Daten und Systeme sicher zu schützen. Unser Team verfügt über fundierte Fachkenntnisse und jahrelange Erfahrung im Bereich der Cybersicherheit, um Ihnen ein Höchstmaß an Schutz und Sicherheit zu bieten. Kontaktieren Sie uns noch heute, um mehr darüber zu erfahren, wie wir Ihnen helfen können, Ihre Cybersicherheit zu verbessern.

Candis: Die digitale Rechnungserfassung und Freigabe für Unternehmen

Candis revolutioniert die Buchhaltung für Unternehmen. Mit der digitalen Rechnungsfreigabe, OCR-Erkennung und automatischem Import wird die Buchhaltung einfach, schlank und effektiv. Netzleiter, Ihr Experte für Digitalisierung, unterstützt Sie bei der Umsetzung.

iPhone fragt nach 6-stelligen Kennwort, den ich nie eingestellt habe? So geht’s

Ihr iPhone fragt nach 6-stelligen Kennwort? Diesen Passcode haben Sie nie eingestellt ? Geraten Sie nicht in Panik! Ihr iPhone hat den Code einfach um die letzte Ziffer um zwei Ziffer verlängert.

Qualifizierte elektronische Signatur (QES): Ihr Einstieg in die digitale Signatur

Die qualifizierte elektronische Signatur ist in der EU-Verordnung eIDAS beschrieben. Wir beraten Sie gerne zu diesem Thema. Nutzen Sie auch die Möglichkeit einer staatlichen Förderung um die digitalen Signaturen in Unternehmen einzuführen.

Passwörter der Zukunft

Ein Passwortmanager ist ein Tool, das es ermöglicht, alle Passwörter sicher an einem Ort zu speichern und mit einem Master-Passwort auf sie zuzugreifen. Apple, Microsoft und Google haben neue Standards für Passwörter eingeführt, um die Sicherheit zu verbessern, wie Face ID, Touch ID, „passwordless phone sign-in“ und Google-Kontoschlüssel. Der FIDO Standard soll die Passwortverwendung reduzieren, indem biometrische Authentifizierung und sichere Hardware-Tokens verwendet werden.

Künstliche Intelligenz nutzen mit OpenAI

Künstliche Intelligenz (KI) kann schnell und präzise Entscheidungen treffen, menschliche Fehler minimieren und Prozesse automatisieren, was Zeit und Ressourcen sparen kann. KI kann auch in komplexen Bereichen wie der Diagnose von Krankheiten oder der Vorhersage von Naturkatastrophen nützlich sein.

Windows 10 erhält größtes und letztes Update – Windows 10 22H2

Wichtige Info: Microsoft unterstützt Windows 10 nur noch bis Oktober 2025

Fernwartungstools:

Kunden-Modul pcvisit Support 15.0 starten

Sonstige Fernwartungstools:

Sonstige Fernwartungstools

Support Hotline:

040 25 499 500

Vertriebshotline:

040 20 94 97 67