Bitrix24.Drive statt DropBox

1.02.2015 | BITRIX

Oft haben wir unsere Dokumente überall gestreut. Es kostet viel Zeit, bestimmte Dokumente zu finden. Bitrix24 bietet die Möglichkeit, alle Dokumente in einem Ort zu speichern, mit ihnen zu arbeiten und die mit Kollegen zu teilen.

Dokumente teilen

Speichern Sie Ihre persönlichen und geschäftlichen Dokumente im Drive ab. Dabei können Sie die Zugriffsrechte sehr flexibel einstellen: manche Dokumente können nur angezeigt bekommen, während für die anderen der volle Zugriff gewährt werden kann.

4401028384a60eee9ae210099c0a63ec.png

Sie haben die Möglichkeit, die Zugriffsrechte für jeden einzelnen Mitarbeiter, für jede Abteilung und jede Gruppe einzustellen.

77b153bbd0d5fd5b5764551405cbd322.png

Im Bereich Allgemeiner Drive ist standardmäßig das Recht „Voller Zugriff“ für alle Nutzer eingestellt. Jeder Mitarbeiter kann im Allgemeinem Drive eigenen Ordner erstellen und die Einstellungen der Zugriffsrechte dafür selber kontrollieren.

e11f9092f6745c947832e41ca3595efa.png

Wichtig! Wenn Sie ein Dokument löschen, wird dieses automatisch aus allen Bereichen, wo es früher eingefügt wurde, verschwinden. In Eigenschaften des Dokumentes sehen Sie, wo dieses Dokument verwendet wird. So können Sie schneller entscheiden, ob man tatsächlich das Dokument löschen sollte oder nicht.

e1d0f4f3558e39403be98399a297ca61.png

Wenn Sie Dokumente mit externen Nutzern teilen möchten, also mit Personen, die nicht in Ihrem Bitrix24 Account angemeldet sind, können Sie dafür einen öffentlichen Link nutzen.

6992fadcb6ae0075acb701c95936a664.png

Gemeinsame Arbeit an Dokumenten
Nutzen Sie den Activity Stream, um eine Diskussion anzufangen und an Dokumenten gemeinsam zu arbeiten. Sie haben die Möglichkeit, das Dokument zu einer Aufgabe, einem Termin, einer Ankündigung und anderen Ereignissen hinzuzufügen.

9679bf130d3f0389afe63dea3d3cc145.png

Die Diskussion im Activity Stream ermöglicht es, stets neue Mitarbeiter und sogar ganze Abteilungen als neue Empfänger hinzuzufügen. So werden sie alle in die Diskussion über ein Dokument sofort involviert.

Wenn einer der Mitarbeiter Änderungen in einem Dokument vornimmt, sehen Sie dieses sofort in der Änderungshistory. Sie müssen dann nicht die letzte Version in der Aufgabe oder im Activity Stream suchen, alle Versionen befinden sich in der History des Dokumentes.

2888f681b6cdd35382f86773fe1eea34.png

Neue Dokumente hochladen

Laden Sie einige Dokumente gleichzeitig hoch (der Drive zeigt den Prozess des Hochladens für jedes Dokument einzeln an) oder verschieben Sie diese per drag´n´drop.

d2f9f23861c5757b307dfd8dd0981943.png

f847d31024dd2a2fe7d6d41683c236bb.png

Alle Dokumente können nach Datum, Überschrift und Größe sortiert werden.

758ed48d6c0b27c7f7b7c2fc9701c1dd.png

Neue Dokumente

Erstellen Sie neue Dokumente mit den Programmen auf Ihrem Computer, wie etwa MS Office, oder mit Online-Services, wie Google Docs, MS Office Web App. Die Online-Services sind dabei gerade für kleine Unternehmen, die nicht immer eigene Programme auf dem Computer haben, sehr hilfreich.

e2930b0c8eb96e28d21a41e57a745d37.png

 

Wählen Sie, wie Sie Ihre Dokumente verwalten möchten: lokal oder in der Cloud. Jederzeit können Sie die Einstellungen ändern.

6e9fa13cb4f72160d07a6121c3f8d2f6.png

Nutzen Sie die Bitrix24 Desktop App und speichern Sie Ihre Dokumente gleichzeitig lokal auf Ihrem Computer und im Drive ab.

Arbeiten Sie online und offline mit Dokumenten

Damit Sie alle Dokumente auf Ihrem Computer und im Drive haben, installieren Sie einfach die Bitrix24 Desktop App und aktivieren Sie Bitrix24.Drive. So können Sie mit Ihren Unterlagen arbeiten, wo auch immer Sie möchten, sei es im Büro, unterwegs, zu Hause usw. Die Änderungen, die Sie lokal vorgenommen haben, werden automatisch mit Ihrem Bitrix24-Account synchronisiert.

Die Desktop App ermöglicht es, Dokumente zu bearbeiten, ohne diese runter- und später hochladen zu müssen. Wenn Sie entsprechende Zugriffsrechte haben, können Sie Dokumente im Activity Stream bearbeiten. Nach der Speicherung der Änderungen erscheint im Activity Stream ein Kommentar mit der neuen Version, welche jetzt von Ihnen stammt. Wenn Sie keine Zugriffsrechte haben und doch zur Diskussion eingeladen wurden, haben Sie trotzdem die Möglichkeit, das Dokument zu bearbeiten.

Schauen Sie sich unseren neuen Drive an, testen Sie diese Funktionalität und teilen Sie uns Ihre Meinung in Kommentaren mit.

Passwortmanager für Unternehmen: Pleasant Password-Server 2023

Erfahren Sie, warum die Verwendung eines Passwortmanagers unerlässlich ist und wie dieser Ihre Passwortsicherheit verbessern kann. Lesen Sie unseren Artikel von Netzleiter und entdecken Sie, wie Sie durch die Verwendung von sicheren Passwörtern, Master-Passwort und Datenverschlüsselung Ihr Unternehmen vor unbefugtem Zugriff schützen können. Pleasant Passwortmanager mit Netzleiter

Cybersicherheit: EU verpflichtet Unternehmen zu höherem Schutz vor Cyberangriffen

Cybersicherheit ist ein wichtiger Faktor im digitalen Zeitalter. Als IT-Dienstleister bietet Netzleiter umfassende Lösungen und Dienstleistungen für Unternehmen und Organisationen, um ihre Daten und Systeme sicher zu schützen. Unser Team verfügt über fundierte Fachkenntnisse und jahrelange Erfahrung im Bereich der Cybersicherheit, um Ihnen ein Höchstmaß an Schutz und Sicherheit zu bieten. Kontaktieren Sie uns noch heute, um mehr darüber zu erfahren, wie wir Ihnen helfen können, Ihre Cybersicherheit zu verbessern.

Candis: Die digitale Rechnungserfassung und Freigabe für Unternehmen

Candis revolutioniert die Buchhaltung für Unternehmen. Mit der digitalen Rechnungsfreigabe, OCR-Erkennung und automatischem Import wird die Buchhaltung einfach, schlank und effektiv. Netzleiter, Ihr Experte für Digitalisierung, unterstützt Sie bei der Umsetzung.

iPhone fragt nach 6-stelligen Kennwort, den ich nie eingestellt habe? So geht’s

Ihr iPhone fragt nach 6-stelligen Kennwort? Diesen Passcode haben Sie nie eingestellt ? Geraten Sie nicht in Panik! Ihr iPhone hat den Code einfach um die letzte Ziffer um zwei Ziffer verlängert.

Qualifizierte elektronische Signatur (QES): Ihr Einstieg in die digitale Signatur

Die qualifizierte elektronische Signatur ist in der EU-Verordnung eIDAS beschrieben. Wir beraten Sie gerne zu diesem Thema. Nutzen Sie auch die Möglichkeit einer staatlichen Förderung um die digitalen Signaturen in Unternehmen einzuführen.

Passwörter der Zukunft

Ein Passwortmanager ist ein Tool, das es ermöglicht, alle Passwörter sicher an einem Ort zu speichern und mit einem Master-Passwort auf sie zuzugreifen. Apple, Microsoft und Google haben neue Standards für Passwörter eingeführt, um die Sicherheit zu verbessern, wie Face ID, Touch ID, „passwordless phone sign-in“ und Google-Kontoschlüssel. Der FIDO Standard soll die Passwortverwendung reduzieren, indem biometrische Authentifizierung und sichere Hardware-Tokens verwendet werden.

Künstliche Intelligenz nutzen mit OpenAI

Künstliche Intelligenz (KI) kann schnell und präzise Entscheidungen treffen, menschliche Fehler minimieren und Prozesse automatisieren, was Zeit und Ressourcen sparen kann. KI kann auch in komplexen Bereichen wie der Diagnose von Krankheiten oder der Vorhersage von Naturkatastrophen nützlich sein.

Windows 10 erhält größtes und letztes Update – Windows 10 22H2

Wichtige Info: Microsoft unterstützt Windows 10 nur noch bis Oktober 2025

Einrichtung von Zimmer Diagnostik Suite

Wir unterstützen Sie bei der Einrichtung der Zimmer Diagnostik-Suite und bei IT-Themen rund um Ihre Praxis.

Microsoft Teams: Spielefunktion während Meetings seit November 2022 verfügbar

Mit „Teams for Work“ können sich Mitarbeiter jetzt während der Arbeitszeitspielerisch in Kontakt treten. Nicht nur der Spaß-Faktor steht an vorderster Stelle, sondern soll auch mit der neuen Teams-App die Gruppendynamik und das Vertrauen unter den Arbeitskollegen gestärkt werden.