iPhone fragt nach 6-stelligen Kennwort, den ich nie eingestellt habe? So geht’s

16.01.2023 | Computer, Sicherheit

iPhone fragt nach 6-stelligen Kennwort, den Sie nie eingestellt haben? In diesem Artikel erfahren Sie, welche Schritte Sie unternehmen können, wenn Ihr iPhone oder iPad Sie zur Eingabe eines 6-stelligen Passcodes auffordert, den Sie nie festgelegt haben, insbesondere nach einem Update.

iphone space gray iPhone X near green succulent

Dieses Problem tritt häufig bei Benutzern auf, die kürzlich auf eine neue iOS-Version aktualisiert haben. Einige Benutzer haben berichtet, dass sie während des Upgrade-Prozesses auf iOS 15 nicht in der Lage sind, ihren Passcode abzurufen. Keine Sorge, die in diesem Artikel beschriebenen Lösungen bieten eine Anleitung für diejenigen, die sich nicht sicher sind, welchen Passcode sie eingeben sollen.

iPhone oder iPad fragt nach neuem Passcode, einem 6-stelligen

Beginnen wir damit, was Sie als erstes tun müssen, wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Sie den Passcode eingerichtet haben.

Noch nie einen iPhone-Kennwort eingerichtet?

Wenn Sie sich nicht daran erinnern können, einen 6-stelligen Passcode eingerichtet zu haben oder bisher kein Kennwort / Passcode eingestellt haben, empfehlen wir Ihnen, die Zahlen „123456“ oder eine beliebige einzelne Zahl wie „000000“, „888888“ oder „555555“ mehrmals einzugeben. Diese Einschränkung scheint eine neue Funktion zu sein, die mit dem iOS-Update eingeführt wurde, und die Zahlen „123456“ scheinen der Standardcode zu sein.iPad, multi colored iphone case beside camera lens and camera lens

iPhone fragt nach 6-stelligen Kennwort und bisher nur einen 4-stelligen Passcode gehabt

Wenn Sie bisher nur einen vierstelligen Code hatten, hat das Apple Update den Code einfach um die letzte Ziffer um zwei Ziffer verlängert.

Beispiel: 
1234 wird zu 123444
oder 1122 wird zu 112222

Diese Änderung ist eine neue Sicherheitsfunktion, die Apple in den neuesten iOS-Versionen eingeführt hat.

Längere Passwörter bieten besseren Schutz

Ein 6-stelliger Passcode gilt als sicherer als ein 4-stelliger, da er eine zusätzliche Schutzebene für Ihr Gerät darstellt. Durch die Verlängerung des Passcodes wird es für Unbefugte schwieriger, den Code zu erraten oder zu knacken, wodurch Ihre persönlichen Informationen und Daten, die auf Ihrem iPhone gespeichert sind, noch besser geschützt werden. Zudem ist der neue 6-stellige Passcode auch erforderlich für bestimmte Funktionen wie Touch ID und Face ID, die biometrische Authentifizierungsmethoden sind und noch sicherer sind als die herkömmlichen Methoden.

iPhone-Problem behoben, dein Kennwort ist 6-stellig geworden

Wenn Sie also feststellen, dass Ihr iPhone nach einem 6-stelligen Passcode fragt, den Sie nie eingestellt haben, liegt das wahrscheinlich an einer kürzlichen Aktualisierung, die Ihren Code von 4 auf 6 Stellen erweitert hat. Diese Änderung ist eine neue Sicherheitsfunktion, die Apple in den neuesten iOS-Versionen eingeführt hat, um Ihr Gerät noch besser zu schützen. Der 6-stellige Passcode macht es für Unbefugte schwieriger, Ihren Code zu erraten oder zu knacken und bietet somit mehr Sicherheit für Ihre persönlichen Informationen und Daten, die auf Ihrem iPhone gespeichert sind. Außerdem ist der neue 6-stellige Passcode auch für bestimmte Funktionen wie Touch ID und Face ID erforderlich, bei denen es sich um biometrische Authentifizierungsmethoden handelt, die jetzt noch sicherer sind. Wenn Sie Ihren Passcode nicht kennen, haben wir ein paar Schritte zusammengestellt, mit denen Sie das Problem beheben und den Zugriff auf Ihr Gerät wiederherstellen können. Es ist wichtig darauf hinzuweisen, dass es auch möglich ist, dass diese Änderung von Ihrem Unternehmen oder IT-Abteilung durchgeführt wurde, um die Sicherheit Ihres Geräts zu erhöhen. In diesem Fall sollten Sie sich an sie wenden um Unterstützung zu erhalten.

CCHH

Hier werden die Termine vereinbart: Online planen

Lithium-Ionen-Akku richtig behandeln: Tipps für maximale Lebensdauer

Erfahren Sie, wie Sie Ihren Lithium-Ionen-Akku richtig behandeln, um seine Lebensdauer zu maximieren. Erfahren Sie, warum die richtige Handhabung wichtig ist und erhalten Sie praktische Tipps zum Aufladen und zur Vermeidung von Überhitzung.

Passwortmanager für Unternehmen: Pleasant Password-Server 2023

Erfahren Sie, warum die Verwendung eines Passwortmanagers unerlässlich ist und wie dieser Ihre Passwortsicherheit verbessern kann. Lesen Sie unseren Artikel von Netzleiter und entdecken Sie, wie Sie durch die Verwendung von sicheren Passwörtern, Master-Passwort und Datenverschlüsselung Ihr Unternehmen vor unbefugtem Zugriff schützen können. Pleasant Passwortmanager mit Netzleiter

Cybersicherheit: EU verpflichtet Unternehmen zu höherem Schutz vor Cyberangriffen

Cybersicherheit ist ein wichtiger Faktor im digitalen Zeitalter. Als IT-Dienstleister bietet Netzleiter umfassende Lösungen und Dienstleistungen für Unternehmen und Organisationen, um ihre Daten und Systeme sicher zu schützen. Unser Team verfügt über fundierte Fachkenntnisse und jahrelange Erfahrung im Bereich der Cybersicherheit, um Ihnen ein Höchstmaß an Schutz und Sicherheit zu bieten. Kontaktieren Sie uns noch heute, um mehr darüber zu erfahren, wie wir Ihnen helfen können, Ihre Cybersicherheit zu verbessern.

Candis: Die digitale Rechnungserfassung und Freigabe für Unternehmen

Candis revolutioniert die Buchhaltung für Unternehmen. Mit der digitalen Rechnungsfreigabe, OCR-Erkennung und automatischem Import wird die Buchhaltung einfach, schlank und effektiv. Netzleiter, Ihr Experte für Digitalisierung, unterstützt Sie bei der Umsetzung.

Qualifizierte elektronische Signatur (QES): Ihr Einstieg in die digitale Signatur

Die qualifizierte elektronische Signatur ist in der EU-Verordnung eIDAS beschrieben. Wir beraten Sie gerne zu diesem Thema. Nutzen Sie auch die Möglichkeit einer staatlichen Förderung um die digitalen Signaturen in Unternehmen einzuführen.

Passwörter der Zukunft

Ein Passwortmanager ist ein Tool, das es ermöglicht, alle Passwörter sicher an einem Ort zu speichern und mit einem Master-Passwort auf sie zuzugreifen. Apple, Microsoft und Google haben neue Standards für Passwörter eingeführt, um die Sicherheit zu verbessern, wie Face ID, Touch ID, „passwordless phone sign-in“ und Google-Kontoschlüssel. Der FIDO Standard soll die Passwortverwendung reduzieren, indem biometrische Authentifizierung und sichere Hardware-Tokens verwendet werden.

Künstliche Intelligenz nutzen mit OpenAI

Künstliche Intelligenz (KI) kann schnell und präzise Entscheidungen treffen, menschliche Fehler minimieren und Prozesse automatisieren, was Zeit und Ressourcen sparen kann. KI kann auch in komplexen Bereichen wie der Diagnose von Krankheiten oder der Vorhersage von Naturkatastrophen nützlich sein.

Windows 10 erhält größtes und letztes Update – Windows 10 22H2

Wichtige Info: Microsoft unterstützt Windows 10 nur noch bis Oktober 2025

Einrichtung von Zimmer Diagnostik Suite

Wir unterstützen Sie bei der Einrichtung der Zimmer Diagnostik-Suite und bei IT-Themen rund um Ihre Praxis.

Fernwartungstools:

Kunden-Modul pcvisit Support 15.0 starten

Sonstige Fernwartungstools:

Sonstige Fernwartungstools

Support Hotline:

040 25 499 500

Vertriebshotline:

040 20 94 97 67