Der Krypto-Trojaner Locky hat in Deutschland mehr als 5000 Neuinfektionen pro Stunde verursacht und auch das Fraunhofer-Institut in Bayreuth betroffen. Locky ist in der Lage, Dateien über das Netzwerk zu verschlüsseln und sogar Netzwerkfreigaben und Cloud-Speicher anzugreifen. Der Trojaner wird auch über Exploit-Kits wie Neutrino verbreitet, die Malware über Sicherheitslücken im Browser und Plug-ins wie Flash einschleusen. Um sich vor solchen Angriffen zu schützen, sollte das System immer auf dem aktuellen Patch-Stand gehalten werden.

Als IT-Experten wissen wir, wie wichtig es ist, dass deine Systeme und Daten vor Viren und anderen Bedrohungen geschützt sind. Deshalb bieten wir unsere NetzleitAIR Virenfrei Produkte an, die dir einen zuverlässigen Antivirenschutz bieten und dich vor schädlicher Software schützen.

Aber damit nicht genug: Um sicherzustellen, dass deine Systeme immer auf dem neuesten Stand sind und du von allen Verbesserungen und Sicherheitsupdates profitierst, empfehlen wir unseren NetzleitAIR Patchmanagement-Service. Auf diese Weise hast du immer die aktuellsten Windows Updates, die aktuellste Flash Version und den aktuellsten Browser und kannst sicher sein, dass deine Systeme optimal geschützt sind.

Abschließend solltest du regelmäßig ein Backup durchführen. Dieses Backup sollte nicht dauerhaft mit dem System angeschlossen oder verbunden sein, um sicherzustellen, dass deine Daten im Falle eines Problems geschützt sind. Vertraue auf unsere Expertise und lass uns gemeinsam dafür sorgen, dass deine Systeme und Daten optimal geschützt sind.

Um mit uns in Kontakt zu treten, kannst du folgende Möglichkeiten nutzen:IT-Dienstleister Netzleiter IT Systemhaus Hamburg IT Service NL Logo transparent IT Dienstleister

  1. Telefon: Du kannst uns unter 040 25499500 anrufen und uns dein Anliegen schildern.
  2. E-Mail: Du kannst uns eine E-Mail schreiben und uns dein Anliegen schriftlich mitteilen. Unsere E-Mail-Adresse lautet support@netzleiter.com
  3. Terminvereinbarung: Du kannst das Online-Terminvereinbarungsformular auf unserer Webseite ausfüllen und einen Termin vereinbaren.
  4. Persönlich vorbeikommen : Wir bieten auch die Möglichkeit, uns persönlich zu treffen und dein Anliegen zu besprechen. Vereinbare einfach einen Termin mit uns.

Wir freuen uns darauf, von dir zu hören und dir gerne weiterzuhelfen.

 

Hier Auszüge aus dem c’t Artikel vom heise Verlag:

[Quelle: http://heise.de/-3111774 ]

Krypto-Trojaner Locky wütet in Deutschland: Über 5000 Infektionen pro Stunde

erstaunter Hacker Computer nerd Gamingstuhl mit handy in der Hand zwischen zwei monitoren Cyberangriffe Cyberkriminaliät

Die neue Ransomware Locky findet hierzulande offenbar massenhaft Opfer, darunter auch ein Fraunhofer-Institut. Inzwischen haben die Täter ihrem Schädling sogar Deutsch beigebracht.

Der Erpressungs-Trojaner Locky verbreitet sich insbesondere in Deutschland rasend schnell: Über 5000 Neuinfektionen pro Stunde zählt der Sicherheitsforscher Kevin Beaumont. Erst mit etwas Abstand folgen die Niederlande und die USA in der Liste der am stärksten betroffenen Länder.

[…]

Fraunhofer-Institut infiziert

Zu den Opfern zählt hierzulande laut dpa-Informationen auch ein Fraunhofer-Institut in Bayreuth. Dort hat Locky am Mittwochnachmittag die Dateien eines zentralen Servers verschlüsselt und unbrauchbar gemacht. Von dem Ausfall waren ungefähr 60 PC-Arbeitsplätze betroffen. Eine IT-Expertin des Instituts vermutet, dass der Schädling über einen der Arbeitsplätze ins Netzwerk gelangt ist.

Netzwerkfreigaben und Cloud-Speicher

Der Erpressungs-Trojaner Locky verschlüsselt nicht nur Dateien auf dem infizierten Rechner, sondern auch alles, was er über das Netzwerk erreicht. Laut BleepingComputer erreicht der Schädling sogar Netzwerkfreigaben, die aktuell nicht ins System eingebunden sind. Auch vor Cloud-Speichern macht Locky nicht Halt: Werden Ordner des infizierten Rechners mit der Cloud synchronisiert, werden automatisch die online gespeicherten Originale der Dateiendurch die verschlüsselten Varianten ersetzt.

[…]

Außerdem verbreiten Online-Ganoven den Erpressungs-Trojaner über Exploit-Kits wie Neutrino. Exploit-Kits versuchen Malware über Sicherheitslücken im Browser und den installierten Plug-ins wie Flash zu verbreiten. Wer sich vor derartigen Angriffen schützen will, muss sein System stets auf dem aktuellen Patch-Stand halten.

CCHH

Hier werden die Termine vereinbart: Online planen

Lithium-Ionen-Akku richtig behandeln: Tipps für maximale Lebensdauer

Erfahren Sie, wie Sie Ihren Lithium-Ionen-Akku richtig behandeln, um seine Lebensdauer zu maximieren. Erfahren Sie, warum die richtige Handhabung wichtig ist und erhalten Sie praktische Tipps zum Aufladen und zur Vermeidung von Überhitzung.

Passwortmanager für Unternehmen: Pleasant Password-Server 2023

Erfahren Sie, warum die Verwendung eines Passwortmanagers unerlässlich ist und wie dieser Ihre Passwortsicherheit verbessern kann. Lesen Sie unseren Artikel von Netzleiter und entdecken Sie, wie Sie durch die Verwendung von sicheren Passwörtern, Master-Passwort und Datenverschlüsselung Ihr Unternehmen vor unbefugtem Zugriff schützen können. Pleasant Passwortmanager mit Netzleiter

Cybersicherheit: EU verpflichtet Unternehmen zu höherem Schutz vor Cyberangriffen

Cybersicherheit ist ein wichtiger Faktor im digitalen Zeitalter. Als IT-Dienstleister bietet Netzleiter umfassende Lösungen und Dienstleistungen für Unternehmen und Organisationen, um ihre Daten und Systeme sicher zu schützen. Unser Team verfügt über fundierte Fachkenntnisse und jahrelange Erfahrung im Bereich der Cybersicherheit, um Ihnen ein Höchstmaß an Schutz und Sicherheit zu bieten. Kontaktieren Sie uns noch heute, um mehr darüber zu erfahren, wie wir Ihnen helfen können, Ihre Cybersicherheit zu verbessern.

Candis: Die digitale Rechnungserfassung und Freigabe für Unternehmen

Candis revolutioniert die Buchhaltung für Unternehmen. Mit der digitalen Rechnungsfreigabe, OCR-Erkennung und automatischem Import wird die Buchhaltung einfach, schlank und effektiv. Netzleiter, Ihr Experte für Digitalisierung, unterstützt Sie bei der Umsetzung.

iPhone fragt nach 6-stelligen Kennwort, den ich nie eingestellt habe? So geht’s

Ihr iPhone fragt nach 6-stelligen Kennwort? Diesen Passcode haben Sie nie eingestellt ? Geraten Sie nicht in Panik! Ihr iPhone hat den Code einfach um die letzte Ziffer um zwei Ziffer verlängert.

Qualifizierte elektronische Signatur (QES): Ihr Einstieg in die digitale Signatur

Die qualifizierte elektronische Signatur ist in der EU-Verordnung eIDAS beschrieben. Wir beraten Sie gerne zu diesem Thema. Nutzen Sie auch die Möglichkeit einer staatlichen Förderung um die digitalen Signaturen in Unternehmen einzuführen.

Passwörter der Zukunft

Ein Passwortmanager ist ein Tool, das es ermöglicht, alle Passwörter sicher an einem Ort zu speichern und mit einem Master-Passwort auf sie zuzugreifen. Apple, Microsoft und Google haben neue Standards für Passwörter eingeführt, um die Sicherheit zu verbessern, wie Face ID, Touch ID, „passwordless phone sign-in“ und Google-Kontoschlüssel. Der FIDO Standard soll die Passwortverwendung reduzieren, indem biometrische Authentifizierung und sichere Hardware-Tokens verwendet werden.

Künstliche Intelligenz nutzen mit OpenAI

Künstliche Intelligenz (KI) kann schnell und präzise Entscheidungen treffen, menschliche Fehler minimieren und Prozesse automatisieren, was Zeit und Ressourcen sparen kann. KI kann auch in komplexen Bereichen wie der Diagnose von Krankheiten oder der Vorhersage von Naturkatastrophen nützlich sein.

Windows 10 erhält größtes und letztes Update – Windows 10 22H2

Wichtige Info: Microsoft unterstützt Windows 10 nur noch bis Oktober 2025

Fernwartungstools:

Kunden-Modul pcvisit Support 15.0 starten

Sonstige Fernwartungstools:

Sonstige Fernwartungstools

Support Hotline:

040 25 499 500

Vertriebshotline:

040 20 94 97 67