Meetings mit Bitrix24: schnell und einfach

1.02.2016 | BITRIX

Bitrix24 bietet Ihnen einfaches jedoch sehr praktisches Modul an, mit welchem die Vorbereitung, Durchführung und evtl. Auswertung von Online-Besprechungen schnell und einfach gemacht werden können.

Wir sprechen hier über das Modul „Meetings & Briefings“.
aca7e9b83a6523dc3da303336e633f13.jpg
Die Modulfunktionen ermöglichen es, die Teilnehmer der Besprechung einzuladen, eine Agenda zu erstellen, den Termin der Besprechung in die Nutzerkalender einzutragen, anhand der Besprechungsergebnisse Aufgaben zu erstellen usw. Alle Informationen, die mit einer bestimmten Besprechung zusammenhängen, werden in der History abgespeichert und bleiben somit immer verfügbar.

Schauen wir uns mal die einzelnen Optionen genauer an.

1. Besprechung hinzuzufügen
Im Bereich Unternehmen – Meetings und Briefings finden Sie die Möglichkeit, eine neue Besprechung hinzuzufügen.

423ad5d091a898ce16eb97ac9e56bf41.png
Bei der Erstellung können Sie unter anderem folgende Daten eingeben:

– Thema der Besprechung
– Teilnehmer
– Datum mit genauer Uhrzeit
– Ein Projekt (Verknüpfung mit einer Projektgruppe)
– Agenda usw.

d8252256934fcb33d4a62ca755b6a6e4.png


2. Benachrichtigung / Kalendereintrag
Nachdem Sie die nötigen Daten eingegeben und die Besprechung gespeichert haben, erhalten die Teilnehmer eine Benachrichtigung über den Termin, den sie bestätigen oder ablehnen können.
Der Termin wird automatisch im Kalender eingetragen.

975a9d2223e7184f6c6e78a59fb0ea89.png


3. Besprechung anfangen
Wenn Sie eine Besprechung anfangen möchten, öffnen Sie diese und klicken „Besprechung anfangen“ an.

62a10f82ada51db07849c13902ff8ce7.png


4. Protokoll führen
Während der Besprechung können Sie das Protokoll live führen, alle wichtigen Bemerkungen aufschreiben, Kommentare und neue besprechungsrelevante Aufgaben hinzufügen.

3e4a1130e3adf317c58d6fab90b3def6.png
Standardmäßig ist der Protokollführer derjenige, der die Besprechung erstellt hat, doch kann diese Rollenverteilung auch geändert werden.


5. Besprechung beenden
Anschließend erhalten Sie die Möglichkeit, wenn Sie mit der Besprechung fertig sind und alle wichtigen Themen durchgesprochen wurden, sie zu beenden.

383ad0dc94a0eca7912ca3de4a452384.png
Somit haben Sie bei Bitrix24 ein perfektes Tool, welches alle notwendigen Optionen anbietet, um eine Besprechung effektiv durchzuführen.

Beachten Sie bitte, dass diese Funktionalität nur im Tarif „Professional“ verfügbar ist. Sind Sie noch nicht bereit, diesen Tarif zu kaufen und möchten Sie ihn zuerst testen, können Sie das gern machen:

Aktivieren Sie die 30-Tage-Testversion, um auf alle Funktionalitäten des Bitrix24 Tarifs Professional zugreifen zu können.

CCHH

Hier werden die Termine vereinbart: Online planen

Lithium-Ionen-Akku richtig behandeln: Tipps für maximale Lebensdauer

Erfahren Sie, wie Sie Ihren Lithium-Ionen-Akku richtig behandeln, um seine Lebensdauer zu maximieren. Erfahren Sie, warum die richtige Handhabung wichtig ist und erhalten Sie praktische Tipps zum Aufladen und zur Vermeidung von Überhitzung.

Passwortmanager für Unternehmen: Pleasant Password-Server 2023

Erfahren Sie, warum die Verwendung eines Passwortmanagers unerlässlich ist und wie dieser Ihre Passwortsicherheit verbessern kann. Lesen Sie unseren Artikel von Netzleiter und entdecken Sie, wie Sie durch die Verwendung von sicheren Passwörtern, Master-Passwort und Datenverschlüsselung Ihr Unternehmen vor unbefugtem Zugriff schützen können. Pleasant Passwortmanager mit Netzleiter

Cybersicherheit: EU verpflichtet Unternehmen zu höherem Schutz vor Cyberangriffen

Cybersicherheit ist ein wichtiger Faktor im digitalen Zeitalter. Als IT-Dienstleister bietet Netzleiter umfassende Lösungen und Dienstleistungen für Unternehmen und Organisationen, um ihre Daten und Systeme sicher zu schützen. Unser Team verfügt über fundierte Fachkenntnisse und jahrelange Erfahrung im Bereich der Cybersicherheit, um Ihnen ein Höchstmaß an Schutz und Sicherheit zu bieten. Kontaktieren Sie uns noch heute, um mehr darüber zu erfahren, wie wir Ihnen helfen können, Ihre Cybersicherheit zu verbessern.

Candis: Die digitale Rechnungserfassung und Freigabe für Unternehmen

Candis revolutioniert die Buchhaltung für Unternehmen. Mit der digitalen Rechnungsfreigabe, OCR-Erkennung und automatischem Import wird die Buchhaltung einfach, schlank und effektiv. Netzleiter, Ihr Experte für Digitalisierung, unterstützt Sie bei der Umsetzung.

iPhone fragt nach 6-stelligen Kennwort, den ich nie eingestellt habe? So geht’s

Ihr iPhone fragt nach 6-stelligen Kennwort? Diesen Passcode haben Sie nie eingestellt ? Geraten Sie nicht in Panik! Ihr iPhone hat den Code einfach um die letzte Ziffer um zwei Ziffer verlängert.

Qualifizierte elektronische Signatur (QES): Ihr Einstieg in die digitale Signatur

Die qualifizierte elektronische Signatur ist in der EU-Verordnung eIDAS beschrieben. Wir beraten Sie gerne zu diesem Thema. Nutzen Sie auch die Möglichkeit einer staatlichen Förderung um die digitalen Signaturen in Unternehmen einzuführen.

Passwörter der Zukunft

Ein Passwortmanager ist ein Tool, das es ermöglicht, alle Passwörter sicher an einem Ort zu speichern und mit einem Master-Passwort auf sie zuzugreifen. Apple, Microsoft und Google haben neue Standards für Passwörter eingeführt, um die Sicherheit zu verbessern, wie Face ID, Touch ID, „passwordless phone sign-in“ und Google-Kontoschlüssel. Der FIDO Standard soll die Passwortverwendung reduzieren, indem biometrische Authentifizierung und sichere Hardware-Tokens verwendet werden.

Künstliche Intelligenz nutzen mit OpenAI

Künstliche Intelligenz (KI) kann schnell und präzise Entscheidungen treffen, menschliche Fehler minimieren und Prozesse automatisieren, was Zeit und Ressourcen sparen kann. KI kann auch in komplexen Bereichen wie der Diagnose von Krankheiten oder der Vorhersage von Naturkatastrophen nützlich sein.

Windows 10 erhält größtes und letztes Update – Windows 10 22H2

Wichtige Info: Microsoft unterstützt Windows 10 nur noch bis Oktober 2025

Fernwartungstools:

Kunden-Modul pcvisit Support 15.0 starten

Sonstige Fernwartungstools:

Sonstige Fernwartungstools

Support Hotline:

040 25 499 500

Vertriebshotline:

040 20 94 97 67