Planen Sie Ihre Termine effizienter mit Bitrix24

10.12.2015 | BITRIX

Bitrix24 ermöglicht es Ihnen, eigene Termine und die Termine Ihrer Kollegen unkompliziert und übersichtlich zu koordinieren. Es stehen Ihnen verschiedene Kalendertypen zur Verfügung: Unternehmenskalender (diesen gibt es allerdings nur in der Self-Hosted Version), gemeinsame Kalender für Abteilungen und Projektgruppen, sowie persönliche Kalender für jeden Mitarbeiter.

Heute werden wir die zahlreichen Möglichkeiten, die uns dieses Tool von Bitrix24 anbietet, unter die Lupe nehmen.

8bafef50f5f692d7a29af3e001c6da98.jpg

 

1. Neuen Termin hinzufügen – jeder Nutzer kann in seinem persönlichen Kalender neue Termine erstellen und die Kollegen zu den bestimmten Ereignissen einladen.

07cffb0df1af372b32508a90f910e896.png

Außerdem kann man die Termine in jeder Projektgruppe und direkt im Activity Stream erstellen.

52820e875267eafaf546f4de14d1ceca.png

 

2. Terminplaner – diese Option hilft Ihnen, öffentliche Termine, an denen mehrere Kollegen teilnehmen sollen, effektiv zu planen und zu verwalten. Es wird Ihnen direkt angezeigt, ob dieser Termin allen Teilnehmern optimal passt.

3ff247816ab03282e947c1bc437c49c2.png

 

3. Termin mit Wiederholung – falls ein oder mehrere Termine von Ihnen jeden Tag, jede Woche, jeden Monat bzw. jedes Jahr wiederholt werden müssen, können Sie es entsprechend bei der Erstellung einstellen.

700632827a5b61943dc188585e7757c1.png

 

4. Kalendereinstellungen – wir unterscheiden hier persönliche Kalendereinstellungen, die jeder Nutzer vornehmen kann, und die Einstellungen, die der Administrator des Accounts für alle Nutzer machen kann.

 

· Persönliche Kalendereinstellungen – hier können Sie bestimmen, welche Termine angezeigt werden sollen oder ob das Verbindungspanel im Kalender auch miterscheinen soll u. v. m.

49e39fb3c1e2ca3ec242be598247c3ed.png
· Kalendereinstellungen vom Administrator – damit Sie auf diese Einstellungen zugreifen können, benötigen Sie den Administratormodus, diesen können Sie in Ihrem Profil aktivieren.

91b04ad198e731947c671943b3dbbce7.png

Nachdem Sie den Modus aktiviert haben, können Sie die allgemeinen Einstellungen im Kalender vornehmen: Arbeitszeiteinstellungen, Wochenenden und Feiertage.

64b11e21ef506bf5c90499b45163c353.png

Unter „Zugriffsberechtigungen“ können Sie bestimmen, ob die anderen Kollegen (die auch keine Administratoren sind) auf jeweils ihren eigenen Kalender zugreifen sollen. Es kann durchaus sein, dass einige Mitarbeiter keinen persönlichen Kalender benötigen – in diesem Fall können Sie die Zugriffsrechte für Kalender verweigern und somit die Funktionalität praktisch deaktivieren.

Den Zugriff auf Ihren persönlichen Kalender können Sie auch verweigern oder freigeben – je nachdem, ob die anderen Kollegen Ihren Kalender sehen dürfen und dort eventuell sogar Einträge machen sollten.

e5032d6c7d99492577304186fa085c8c.png

 

5. Kalender synchronisieren – Bitrix24 ermöglicht es Ihnen, den Kalender mit Ihrem Outlook und/oder mit Google Kalender zu synchronisieren.

af37e23c87d61495a605445779282582.png

 

6. Favoriten-Kalender konfigurieren – fügen Sie die Kalender der Kollegen bzw. der Projektgruppen zur Favoriten-Liste hinzu, um alle Termine mit einem Blick sehen zu können. Werden Sie einen bestimmten Kalender mit einem Häkchen markieren, werden die Termine aus diesem Kalender auch bei Ihnen angezeigt.

a3e439186d63f90d42287c9ef12e8685.png

 

7. Mobiles Gerät anbinden – Sie können Termine aller Kalender mit Ihrem Mobilgerät verbinden, entsprechende Option finden Sie unten rechts.

b7fa6c5aac0908f6e1d788d3ef4d9f36.png

 

8. Neuen Kalender hinzufügen – in Bitrix24 ist es möglich, eine uneingeschränkte Anzahl von Kalendern zu erstellen. Jeder Kalender, der in Ihrem persönlichen Bereich entsteht, kann separat eingestellt und verwendet werden.

1f9c5838c2970f7f37605e8c775acb9f.png

 

9. Integration mit CRM – alle Termine, welche im Bitrix24-CRM eingetragen werden, etwa Treffen mit einem Kunden oder ein geplanter Anruf bei einem Geschäftspartner, werden automatisch in Ihren persönlichen Kalender übertragen.

b33880b82382f44bd35db33030aebeb0.png

Mit Bitrix24-Kalender haben Sie also Ihre eigenen Termine fest im Griff und können zudem auch Termine Ihrer Kollegen sehen – und bei Bedarf auch bearbeiten.

Arbeiten Sie gerne mit Bitrix24!

CCHH

Hier werden die Termine vereinbart: Online planen

Lithium-Ionen-Akku richtig behandeln: Tipps für maximale Lebensdauer

Erfahren Sie, wie Sie Ihren Lithium-Ionen-Akku richtig behandeln, um seine Lebensdauer zu maximieren. Erfahren Sie, warum die richtige Handhabung wichtig ist und erhalten Sie praktische Tipps zum Aufladen und zur Vermeidung von Überhitzung.

Passwortmanager für Unternehmen: Pleasant Password-Server 2023

Erfahren Sie, warum die Verwendung eines Passwortmanagers unerlässlich ist und wie dieser Ihre Passwortsicherheit verbessern kann. Lesen Sie unseren Artikel von Netzleiter und entdecken Sie, wie Sie durch die Verwendung von sicheren Passwörtern, Master-Passwort und Datenverschlüsselung Ihr Unternehmen vor unbefugtem Zugriff schützen können. Pleasant Passwortmanager mit Netzleiter

Cybersicherheit: EU verpflichtet Unternehmen zu höherem Schutz vor Cyberangriffen

Cybersicherheit ist ein wichtiger Faktor im digitalen Zeitalter. Als IT-Dienstleister bietet Netzleiter umfassende Lösungen und Dienstleistungen für Unternehmen und Organisationen, um ihre Daten und Systeme sicher zu schützen. Unser Team verfügt über fundierte Fachkenntnisse und jahrelange Erfahrung im Bereich der Cybersicherheit, um Ihnen ein Höchstmaß an Schutz und Sicherheit zu bieten. Kontaktieren Sie uns noch heute, um mehr darüber zu erfahren, wie wir Ihnen helfen können, Ihre Cybersicherheit zu verbessern.

Candis: Die digitale Rechnungserfassung und Freigabe für Unternehmen

Candis revolutioniert die Buchhaltung für Unternehmen. Mit der digitalen Rechnungsfreigabe, OCR-Erkennung und automatischem Import wird die Buchhaltung einfach, schlank und effektiv. Netzleiter, Ihr Experte für Digitalisierung, unterstützt Sie bei der Umsetzung.

iPhone fragt nach 6-stelligen Kennwort, den ich nie eingestellt habe? So geht’s

Ihr iPhone fragt nach 6-stelligen Kennwort? Diesen Passcode haben Sie nie eingestellt ? Geraten Sie nicht in Panik! Ihr iPhone hat den Code einfach um die letzte Ziffer um zwei Ziffer verlängert.

Qualifizierte elektronische Signatur (QES): Ihr Einstieg in die digitale Signatur

Die qualifizierte elektronische Signatur ist in der EU-Verordnung eIDAS beschrieben. Wir beraten Sie gerne zu diesem Thema. Nutzen Sie auch die Möglichkeit einer staatlichen Förderung um die digitalen Signaturen in Unternehmen einzuführen.

Passwörter der Zukunft

Ein Passwortmanager ist ein Tool, das es ermöglicht, alle Passwörter sicher an einem Ort zu speichern und mit einem Master-Passwort auf sie zuzugreifen. Apple, Microsoft und Google haben neue Standards für Passwörter eingeführt, um die Sicherheit zu verbessern, wie Face ID, Touch ID, „passwordless phone sign-in“ und Google-Kontoschlüssel. Der FIDO Standard soll die Passwortverwendung reduzieren, indem biometrische Authentifizierung und sichere Hardware-Tokens verwendet werden.

Künstliche Intelligenz nutzen mit OpenAI

Künstliche Intelligenz (KI) kann schnell und präzise Entscheidungen treffen, menschliche Fehler minimieren und Prozesse automatisieren, was Zeit und Ressourcen sparen kann. KI kann auch in komplexen Bereichen wie der Diagnose von Krankheiten oder der Vorhersage von Naturkatastrophen nützlich sein.

Windows 10 erhält größtes und letztes Update – Windows 10 22H2

Wichtige Info: Microsoft unterstützt Windows 10 nur noch bis Oktober 2025

Fernwartungstools:

Kunden-Modul pcvisit Support 15.0 starten

Sonstige Fernwartungstools:

Sonstige Fernwartungstools

Support Hotline:

040 25 499 500

Vertriebshotline:

040 20 94 97 67