Software für Ärzte auf dem deutschen Markt

5.06.2022 | Medical IT

Es gibt viele verschiedene Software-Lösungen für Ärzte auf dem deutschen Markt, die ihnen bei der Organisation und Verwaltung ihrer Patienten und ihrer Praxis helfen. Einige Beispiele für solche Software-Lösungen sind:

Electronic Health Records (EHR) Systeme

EHR-Systeme, oder auch EHRs (Electronic Health Records), sind elektronische Patientenakten. Sie dienen dazu, alle relevanten Gesundheitsdaten und -dokumente eines Patienten digital zu speichern und zu verwalten. Diese Systeme ermöglichen es Ärzten, Patientenakten elektronisch zu erstellen, zu verwalten und zu teilen. Sie können auch integrierte Funktionen wie Terminverwaltung, Laborwerteverfolgung und Medikamentenverwaltung haben.

EHR-Systeme werden in der Regel von Ärzten, Krankenhäusern und anderen Gesundheitsdienstleistern genutzt, um die Patientenversorgung zu verbessern, die Zusammenarbeit und Kommunikation innerhalb des Gesundheitswesens zu verbessern und die Effizienz und Qualität der medizinischen Behandlung zu erhöhen. EHR-Systeme können auch dazu beitragen, dass Patienten mehr Einfluss auf ihre Gesundheitsversorgung haben, indem sie ihnen zum Beispiel Zugang zu ihren eigenen Gesundheitsdaten geben.

Patientendaten auf der elektronische Gesundheitsakte speichern

 

Eine elektronische Gesundheitskarte (EGK) ist eine plastikkarte, die von der Krankenkasse ausgegeben wird und die Gesundheitsdaten einer Person enthält. Mit der elektronischen Gesundheitskarte 2.1 werden die Daten in einem Chip gespeichert, der auf der Rückseite der Karte angebracht ist. Die elektronische Gesundheitskarte 2.1 ist seit dem 1. Januar 2015 im Einsatz und ersetzt die vorherige Version der elektronischen Gesundheitskarte. Die elektronische Gesundheitskarte 2.1 soll die Qualität der medizinischen Versorgung verbessern, indem sie einen schnellen und sicheren Zugriff auf wichtige Gesundheitsdaten ermöglicht. Sie kann beispielsweise bei Arztbesuchen oder im Krankenhaus vorgelegt werden, um wichtige Informationen wie Medikamentenpläne oder Allergien schnell und sicher zu erfassen. Die elektronische Gesundheitskarte 2.1 ist nur in Deutschland verfügbar.

medical it crazy Doc with moustache KIM TI

PVS Praxisverwaltungssoftware

Praxisverwaltungssoftware wird auch häufig PMS-System (Praxis-Management-Systeme) genannt. Praxisverwaltungssoftware ist speziell für Ärzte und medizinische Einrichtungen entwickelt und hilft ihnen, ihre täglichen Aufgaben zu organisieren und zu automatisieren. Sie umfasst Funktionen wie die Verwaltung von Patientendaten, Terminen, Rechnungen und anderen administrativen Aufgaben. PMS-Systeme erleichtern Ärzten die Arbeit und tragen dazu bei, dass sie sich auf die Behandlung ihrer Patienten konzentrieren können. Die Software bietet in der Regel auch integrierte Funktionen wie Dokumentenmanagement, elektronische Gesundheitsakten und Kommunikationstools. Sie können entweder lokal installiert oder als Cloud-Dienst genutzt werden.

Terminvergabe Software für Ärzte

Die Terminvergabe Software ist ein wichtiges Werkzeug für Ärzte, um die Organisation und den Ablauf in ihrer Praxis zu optimieren. Sie ermöglicht es, Patiententermine online zu buchen und zu verwalten, sodass Ärzte und ihr Team mehr Zeit für die Patientenversorgung haben. Einige Funktionen, die in Terminvergabe Software enthalten sein können, sind:

  • Online-Terminbuchung für Patienten
  • Verwaltung von Wartelisten und Wartezimmer
  • Integration von Kalendern und Aufgabenlisten
  • Erinnerungsfunktionen für Patienten und Ärzte
  • Statistiken und Analysefunktionen

Es gibt viele verschiedene Anbieter von Terminvergabe Software für Ärzte auf dem deutschen Markt, die unterschiedliche Funktionen und Preismodelle anbieten. Es ist wichtig, sich die verschiedenen Optionen anzusehen und das System zu wählen, das am besten zu den Bedürfnissen und Anforderungen der Praxis passt.

Telemedizin-Lösungen

Telemedizin-Lösungen sind eine Art von Software, die es Ärzten ermöglicht, Patienten aus der Ferne zu betreuen und zu beraten. Dies kann mittels Videoanrufen oder anderen digitalen Kanälen geschehen, wodurch es möglich ist, ohne physischen Kontakt eine medizinische Beratung durchzuführen. Telemedizin-Lösungen sind insbesondere in Zeiten von COVID-19 wichtig geworden, da sie es ermöglichen, Patientenkontakte zu reduzieren und dennoch eine adäquate medizinische Betreuung zu gewährleisten. Sie ermöglichen auch Patienten, die sich in ländlichen oder schwer zugänglichen Gebieten befinden, eine schnelle und einfache Kontaktaufnahme mit Ärzten und damit eine verbesserte medizinische Versorgung.Doc and it guy with moustache on a computer

Krankenhaus-Informationssysteme

Sie erleichtern die Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen Bereichen des Krankenhauses und stellen sicher, dass alle Informationen zu einem Patienten an einem zentralen Ort gespeichert sind. Sie bieten auch Funktionen wie elektronische Verordnungen, Laborergebnisse und Dokumentation von Behandlungen. Krankenhaus-Informationssysteme sind ein wichtiger Teil der EHR-Systeme (Electronic Health Records) und tragen dazu bei, die Qualität der Patientenversorgung zu verbessern. Sie sind auch hilfreich bei der Einhaltung von Compliance-Vorschriften und der Reduktion von Fehlern in der medizinischen Versorgung.

Es gibt viele verschiedene Berufe, die als Berufsgeheimnisträger gelten, darunter Ärzte, Zahnärzte, Psychologen, Juristen und Journalisten. In diesen Berufen sind die Menschen verpflichtet, die Vertraulichkeit von Informationen zu wahren.

Softwareempfehlung für Ärzte

Netzleiter konzentriert sich auf den Markt für Arztpraxen. Für einen reibungslosen Praxisbetrieb empfehlen wir DATA-AL. Hier finden Sie einen ausführlichen Bericht über DATA-AL und die Gründe für unsere Empfehlung. DATA-AL Partner Logo

CCHH

Hier werden die Termine vereinbart: Online planen

Lithium-Ionen-Akku richtig behandeln: Tipps für maximale Lebensdauer

Erfahren Sie, wie Sie Ihren Lithium-Ionen-Akku richtig behandeln, um seine Lebensdauer zu maximieren. Erfahren Sie, warum die richtige Handhabung wichtig ist und erhalten Sie praktische Tipps zum Aufladen und zur Vermeidung von Überhitzung.

Passwortmanager für Unternehmen: Pleasant Password-Server 2023

Erfahren Sie, warum die Verwendung eines Passwortmanagers unerlässlich ist und wie dieser Ihre Passwortsicherheit verbessern kann. Lesen Sie unseren Artikel von Netzleiter und entdecken Sie, wie Sie durch die Verwendung von sicheren Passwörtern, Master-Passwort und Datenverschlüsselung Ihr Unternehmen vor unbefugtem Zugriff schützen können. Pleasant Passwortmanager mit Netzleiter

Cybersicherheit: EU verpflichtet Unternehmen zu höherem Schutz vor Cyberangriffen

Cybersicherheit ist ein wichtiger Faktor im digitalen Zeitalter. Als IT-Dienstleister bietet Netzleiter umfassende Lösungen und Dienstleistungen für Unternehmen und Organisationen, um ihre Daten und Systeme sicher zu schützen. Unser Team verfügt über fundierte Fachkenntnisse und jahrelange Erfahrung im Bereich der Cybersicherheit, um Ihnen ein Höchstmaß an Schutz und Sicherheit zu bieten. Kontaktieren Sie uns noch heute, um mehr darüber zu erfahren, wie wir Ihnen helfen können, Ihre Cybersicherheit zu verbessern.

Candis: Die digitale Rechnungserfassung und Freigabe für Unternehmen

Candis revolutioniert die Buchhaltung für Unternehmen. Mit der digitalen Rechnungsfreigabe, OCR-Erkennung und automatischem Import wird die Buchhaltung einfach, schlank und effektiv. Netzleiter, Ihr Experte für Digitalisierung, unterstützt Sie bei der Umsetzung.

iPhone fragt nach 6-stelligen Kennwort, den ich nie eingestellt habe? So geht’s

Ihr iPhone fragt nach 6-stelligen Kennwort? Diesen Passcode haben Sie nie eingestellt ? Geraten Sie nicht in Panik! Ihr iPhone hat den Code einfach um die letzte Ziffer um zwei Ziffer verlängert.

Qualifizierte elektronische Signatur (QES): Ihr Einstieg in die digitale Signatur

Die qualifizierte elektronische Signatur ist in der EU-Verordnung eIDAS beschrieben. Wir beraten Sie gerne zu diesem Thema. Nutzen Sie auch die Möglichkeit einer staatlichen Förderung um die digitalen Signaturen in Unternehmen einzuführen.

Passwörter der Zukunft

Ein Passwortmanager ist ein Tool, das es ermöglicht, alle Passwörter sicher an einem Ort zu speichern und mit einem Master-Passwort auf sie zuzugreifen. Apple, Microsoft und Google haben neue Standards für Passwörter eingeführt, um die Sicherheit zu verbessern, wie Face ID, Touch ID, „passwordless phone sign-in“ und Google-Kontoschlüssel. Der FIDO Standard soll die Passwortverwendung reduzieren, indem biometrische Authentifizierung und sichere Hardware-Tokens verwendet werden.

Künstliche Intelligenz nutzen mit OpenAI

Künstliche Intelligenz (KI) kann schnell und präzise Entscheidungen treffen, menschliche Fehler minimieren und Prozesse automatisieren, was Zeit und Ressourcen sparen kann. KI kann auch in komplexen Bereichen wie der Diagnose von Krankheiten oder der Vorhersage von Naturkatastrophen nützlich sein.

Windows 10 erhält größtes und letztes Update – Windows 10 22H2

Wichtige Info: Microsoft unterstützt Windows 10 nur noch bis Oktober 2025

Fernwartungstools:

Kunden-Modul pcvisit Support 15.0 starten

Sonstige Fernwartungstools:

Sonstige Fernwartungstools

Support Hotline:

040 25 499 500

Vertriebshotline:

040 20 94 97 67