Excel Export mit Anführungszeichen

28.09.2016 | Computer, Office

Excel CSV-Export mit Anführungszeichen

von Gaby Salvisberg 03.01.2012
Quelle: http://www.pctipp.ch/tipps-tricks/kummerkasten/office/artikel/excel-2010-csv-export-mit-anfuehrungszeichen-59568/

Ausgangssituation: Der exportierte Text soll in einer CSV Anführungszeichen beinhalten.

Ich exportiere aus Excel eine Liste ins CSV-Format comma-separated values. Das Zielsystem, auf dem die Liste wieder importiert werden muss, kommt mit dem von Excel erstellten CSV-Format nicht zurecht. Es fehlen die Anführungs- und Schlusszeichen als Feldbegrenzungen (z.B. „Feld“).

Anmerkung: Irgendwie ist es auch der umgekehrte Text-in-Spalten Funktion. Aber egal.

Gibt es einen Weg, die Daten auf diese Weise aus Excel in eine CSV-Datei zu kriegen?

Microsoft 365 Office 365 Word Excel Teams OneNote Outlook

Lösung: Ein kleines Makro programmieren

Mit dem gewöhnlichen Export-Assistenten bzw. «Speichern unter» in Excel geht das nicht. Sie bekommen es aber mit einem Makro hin.

So könnte Ihre Beispiel-Liste in Excel aussehen:

IDPosArtNrMEMenge
47111iPhone12Stk3
47122iPadPro2021Stk2
47133MacBookM1Stk4

Was Excel beim CSV-Export normalerweise damit anstellt, ist dies – ohne die Anführungs- und Schlusszeichen, wie Sie richtig feststellen :

ID;Pos;ArtNr;ME;Menge
4711;1;iPhone12;Stk;3
4712;2;iPadPro2021;Stk;2
4713;3;MacBookM1;Stk;4

Alle zufälligen Anführungszeichen aus der Tabelle vorher entfernen

Durchsuchen Sie Ihre Tabelle zuerst nach dem Anführungszeichen („). Dieses wird später in der CSV-Datei als Feldtrenner eingesetzt. Wenn innerhalb einer Zelle schon jetzt ein solches Zeichen vorkäme (z.B. bei Zoll-Angaben wie «2,5″»), könnte das später beim Import zu Verwirrungen führen. Ersetzen Sie das Zeichen allenfalls durch Text oder eine Zeichenfolge, die Sie nach erfolgtem Export wieder zurück-ersetzen.

Das Makro

Drücken Sie Alt+F11 zum Öffnen des Visual-Basic-Editors oder gehen Sie im Reiter Entwicklertools zu Visual Basic. Falls die Entwicklertools nicht zu sehen sind, blenden Sie sie ein: Es geht über Datei / Optionen / Menüband anpassen, dann haken Sie rechts die «Entwicklertools» an.

Doppelklicken Sie im Visual-Basic-Editor auf Diese Arbeitsmappe und fügen Sie exakt folgenden Makrocode ein, den Sie auch von hier kopieren können:

Sub CSVFile()

  Dim SrcRg As Range 
  Dim CurrRow As Range 
  Dim CurrCell As Range 
  Dim CurrTextStr As String 
  Dim ListSep As String 
  Dim FName As Variant 

  FName = Application.GetSaveAsFilename("", "CSV File (*.csv), *.csv") 
  
  ListSep = Application.International(xlListSeparator) 
    If Selection.Cells.Count > 1 Then 
      Set SrcRg = Selection 
    Else 
      Set SrcRg = ActiveSheet.UsedRange 
    End If 

  Open FName For Output As #1 

  For Each CurrRow In SrcRg.Rows 
    CurrTextStr = ìî 
  For Each CurrCell In CurrRow.Cells 
        CurrTextStr = CurrTextStr & """" & CurrCell.Value & """" & ListSep 
    Next 
  While Right(CurrTextStr, 1) = ListSep 
    CurrTextStr = Left(CurrTextStr, Len(CurrTextStr) - 1) 
  Wend 
  Print #1, CurrTextStr 
  Next 
Close #1 
End Sub

Gehen Sie zu Datei / Schließen und zurück zu Excel. Drücken Sie Alt+F8 oder gehen Sie via Entwicklertools zu Makros. Jetzt noch auf das «CSVFile»-Makro und auf Ausführen klicken. Excel zeigt einen «Speichern unter»-Dialog an, in dem Sie einen Dateinamen (z.B. «MeineListe.csv») eingeben und einen Speicherort wählen. Die so erstellte CSV-Datei enthält als Feldbegrenzer jetzt die Anführungszeichen.

"ID";"Pos";"ArtNr";"ME";"Menge"
"4711";"1";"iPhone12";"Stk";"3"
"4712";"2";"iPadPro2021";"Stk";"2"
"4713";"3";"MacBookM1";"Stk";"4"

Speichern als .XLSM statt .XLSX

Wenn Sie Ihre ursprüngliche Excel-Datei schließen, müssen Sie sich entscheiden, ob Sie das Makro in dieser Excel-Datei behalten wollen oder nicht. Falls es in der Datei bleiben soll, müssen Sie sie unter dem Dateityp .xlsm statt .xlsx speichern.

(PCtipp-Forum)

 

Wenn Sie weitere Fragen, dann rufen Sie uns an. Wir helfen gerne bei Excel Fragen und darüber hinaus.

Das ist unser Job.
 
Bei uns Netzleiter können Sie alle hier aufgeführten Microsoft Produkte kaufen. Sie profitieren von unserem Partnerstatus dadurch, dass Sie die Rabatte des jährlichen Abos erhalten und trotzdem monatlich kündigen können.
Microsoft 365 ist bei uns monatlich kündbar und erfühlen somit unser Ziel alle Abos als monatlich kündbares Abonnement anzubieten.
Netzleiter: flexibel, skalierbar und sicher!

CCHH

Hier werden die Termine vereinbart: Online planen

Lithium-Ionen-Akku richtig behandeln: Tipps für maximale Lebensdauer

Erfahren Sie, wie Sie Ihren Lithium-Ionen-Akku richtig behandeln, um seine Lebensdauer zu maximieren. Erfahren Sie, warum die richtige Handhabung wichtig ist und erhalten Sie praktische Tipps zum Aufladen und zur Vermeidung von Überhitzung.

Passwortmanager für Unternehmen: Pleasant Password-Server 2023

Erfahren Sie, warum die Verwendung eines Passwortmanagers unerlässlich ist und wie dieser Ihre Passwortsicherheit verbessern kann. Lesen Sie unseren Artikel von Netzleiter und entdecken Sie, wie Sie durch die Verwendung von sicheren Passwörtern, Master-Passwort und Datenverschlüsselung Ihr Unternehmen vor unbefugtem Zugriff schützen können. Pleasant Passwortmanager mit Netzleiter

Cybersicherheit: EU verpflichtet Unternehmen zu höherem Schutz vor Cyberangriffen

Cybersicherheit ist ein wichtiger Faktor im digitalen Zeitalter. Als IT-Dienstleister bietet Netzleiter umfassende Lösungen und Dienstleistungen für Unternehmen und Organisationen, um ihre Daten und Systeme sicher zu schützen. Unser Team verfügt über fundierte Fachkenntnisse und jahrelange Erfahrung im Bereich der Cybersicherheit, um Ihnen ein Höchstmaß an Schutz und Sicherheit zu bieten. Kontaktieren Sie uns noch heute, um mehr darüber zu erfahren, wie wir Ihnen helfen können, Ihre Cybersicherheit zu verbessern.

Candis: Die digitale Rechnungserfassung und Freigabe für Unternehmen

Candis revolutioniert die Buchhaltung für Unternehmen. Mit der digitalen Rechnungsfreigabe, OCR-Erkennung und automatischem Import wird die Buchhaltung einfach, schlank und effektiv. Netzleiter, Ihr Experte für Digitalisierung, unterstützt Sie bei der Umsetzung.

iPhone fragt nach 6-stelligen Kennwort, den ich nie eingestellt habe? So geht’s

Ihr iPhone fragt nach 6-stelligen Kennwort? Diesen Passcode haben Sie nie eingestellt ? Geraten Sie nicht in Panik! Ihr iPhone hat den Code einfach um die letzte Ziffer um zwei Ziffer verlängert.

Qualifizierte elektronische Signatur (QES): Ihr Einstieg in die digitale Signatur

Die qualifizierte elektronische Signatur ist in der EU-Verordnung eIDAS beschrieben. Wir beraten Sie gerne zu diesem Thema. Nutzen Sie auch die Möglichkeit einer staatlichen Förderung um die digitalen Signaturen in Unternehmen einzuführen.

Künstliche Intelligenz nutzen mit OpenAI

Künstliche Intelligenz (KI) kann schnell und präzise Entscheidungen treffen, menschliche Fehler minimieren und Prozesse automatisieren, was Zeit und Ressourcen sparen kann. KI kann auch in komplexen Bereichen wie der Diagnose von Krankheiten oder der Vorhersage von Naturkatastrophen nützlich sein.

Windows 10 erhält größtes und letztes Update – Windows 10 22H2

Wichtige Info: Microsoft unterstützt Windows 10 nur noch bis Oktober 2025

Microsoft Teams: Spielefunktion während Meetings seit November 2022 verfügbar

Mit „Teams for Work“ können sich Mitarbeiter jetzt während der Arbeitszeitspielerisch in Kontakt treten. Nicht nur der Spaß-Faktor steht an vorderster Stelle, sondern soll auch mit der neuen Teams-App die Gruppendynamik und das Vertrauen unter den Arbeitskollegen gestärkt werden.

CCHH

Hier werden die Termine vereinbart: Online planen

Lithium-Ionen-Akku richtig behandeln: Tipps für maximale Lebensdauer

Erfahren Sie, wie Sie Ihren Lithium-Ionen-Akku richtig behandeln, um seine Lebensdauer zu maximieren. Erfahren Sie, warum die richtige Handhabung wichtig ist und erhalten Sie praktische Tipps zum Aufladen und zur Vermeidung von Überhitzung.

Passwortmanager für Unternehmen: Pleasant Password-Server 2023

Erfahren Sie, warum die Verwendung eines Passwortmanagers unerlässlich ist und wie dieser Ihre Passwortsicherheit verbessern kann. Lesen Sie unseren Artikel von Netzleiter und entdecken Sie, wie Sie durch die Verwendung von sicheren Passwörtern, Master-Passwort und Datenverschlüsselung Ihr Unternehmen vor unbefugtem Zugriff schützen können. Pleasant Passwortmanager mit Netzleiter

Cybersicherheit: EU verpflichtet Unternehmen zu höherem Schutz vor Cyberangriffen

Cybersicherheit ist ein wichtiger Faktor im digitalen Zeitalter. Als IT-Dienstleister bietet Netzleiter umfassende Lösungen und Dienstleistungen für Unternehmen und Organisationen, um ihre Daten und Systeme sicher zu schützen. Unser Team verfügt über fundierte Fachkenntnisse und jahrelange Erfahrung im Bereich der Cybersicherheit, um Ihnen ein Höchstmaß an Schutz und Sicherheit zu bieten. Kontaktieren Sie uns noch heute, um mehr darüber zu erfahren, wie wir Ihnen helfen können, Ihre Cybersicherheit zu verbessern.

Candis: Die digitale Rechnungserfassung und Freigabe für Unternehmen

Candis revolutioniert die Buchhaltung für Unternehmen. Mit der digitalen Rechnungsfreigabe, OCR-Erkennung und automatischem Import wird die Buchhaltung einfach, schlank und effektiv. Netzleiter, Ihr Experte für Digitalisierung, unterstützt Sie bei der Umsetzung.

iPhone fragt nach 6-stelligen Kennwort, den ich nie eingestellt habe? So geht’s

Ihr iPhone fragt nach 6-stelligen Kennwort? Diesen Passcode haben Sie nie eingestellt ? Geraten Sie nicht in Panik! Ihr iPhone hat den Code einfach um die letzte Ziffer um zwei Ziffer verlängert.

Qualifizierte elektronische Signatur (QES): Ihr Einstieg in die digitale Signatur

Die qualifizierte elektronische Signatur ist in der EU-Verordnung eIDAS beschrieben. Wir beraten Sie gerne zu diesem Thema. Nutzen Sie auch die Möglichkeit einer staatlichen Förderung um die digitalen Signaturen in Unternehmen einzuführen.

Passwörter der Zukunft

Ein Passwortmanager ist ein Tool, das es ermöglicht, alle Passwörter sicher an einem Ort zu speichern und mit einem Master-Passwort auf sie zuzugreifen. Apple, Microsoft und Google haben neue Standards für Passwörter eingeführt, um die Sicherheit zu verbessern, wie Face ID, Touch ID, „passwordless phone sign-in“ und Google-Kontoschlüssel. Der FIDO Standard soll die Passwortverwendung reduzieren, indem biometrische Authentifizierung und sichere Hardware-Tokens verwendet werden.

Künstliche Intelligenz nutzen mit OpenAI

Künstliche Intelligenz (KI) kann schnell und präzise Entscheidungen treffen, menschliche Fehler minimieren und Prozesse automatisieren, was Zeit und Ressourcen sparen kann. KI kann auch in komplexen Bereichen wie der Diagnose von Krankheiten oder der Vorhersage von Naturkatastrophen nützlich sein.

Windows 10 erhält größtes und letztes Update – Windows 10 22H2

Wichtige Info: Microsoft unterstützt Windows 10 nur noch bis Oktober 2025

Fernwartungstools:

Kunden-Modul pcvisit Support 15.0 starten

Sonstige Fernwartungstools:

Sonstige Fernwartungstools

Support Hotline:

040 25 499 500

Vertriebshotline:

040 20 94 97 67