Excel Export mit Anführungszeichen

28.09.2016 | Computer, Office

Excel CSV-Export mit Anführungszeichen

von Gaby Salvisberg 03.01.2012
Quelle: http://www.pctipp.ch/tipps-tricks/kummerkasten/office/artikel/excel-2010-csv-export-mit-anfuehrungszeichen-59568/

Ausgangssituation: Der exportierte Text soll in einer CSV Anführungszeichen beinhalten.

Ich exportiere aus Excel eine Liste ins CSV-Format comma-separated values. Das Zielsystem, auf dem die Liste wieder importiert werden muss, kommt mit dem von Excel erstellten CSV-Format nicht zurecht. Es fehlen die Anführungs- und Schlusszeichen als Feldbegrenzungen (z.B. „Feld“).

Anmerkung: Irgendwie ist es auch der umgekehrte Text-in-Spalten Funktion. Aber egal.

Gibt es einen Weg, die Daten auf diese Weise aus Excel in eine CSV-Datei zu kriegen?

Microsoft 365 Office 365 Word Excel Teams OneNote Outlook

Lösung: Ein kleines Makro programmieren

Mit dem gewöhnlichen Export-Assistenten bzw. «Speichern unter» in Excel geht das nicht. Sie bekommen es aber mit einem Makro hin.

So könnte Ihre Beispiel-Liste in Excel aussehen:

ID Pos ArtNr ME Menge
4711 1 iPhone12 Stk 3
4712 2 iPadPro2021 Stk 2
4713 3 MacBookM1 Stk 4

Was Excel beim CSV-Export normalerweise damit anstellt, ist dies – ohne die Anführungs- und Schlusszeichen, wie Sie richtig feststellen :

ID;Pos;ArtNr;ME;Menge
4711;1;iPhone12;Stk;3
4712;2;iPadPro2021;Stk;2
4713;3;MacBookM1;Stk;4

Alle zufälligen Anführungszeichen aus der Tabelle vorher entfernen

Durchsuchen Sie Ihre Tabelle zuerst nach dem Anführungszeichen („). Dieses wird später in der CSV-Datei als Feldtrenner eingesetzt. Wenn innerhalb einer Zelle schon jetzt ein solches Zeichen vorkäme (z.B. bei Zoll-Angaben wie «2,5″»), könnte das später beim Import zu Verwirrungen führen. Ersetzen Sie das Zeichen allenfalls durch Text oder eine Zeichenfolge, die Sie nach erfolgtem Export wieder zurück-ersetzen.

Das Makro

Drücken Sie Alt+F11 zum Öffnen des Visual-Basic-Editors oder gehen Sie im Reiter Entwicklertools zu Visual Basic. Falls die Entwicklertools nicht zu sehen sind, blenden Sie sie ein: Es geht über Datei / Optionen / Menüband anpassen, dann haken Sie rechts die «Entwicklertools» an.

Doppelklicken Sie im Visual-Basic-Editor auf Diese Arbeitsmappe und fügen Sie exakt folgenden Makrocode ein, den Sie auch von hier kopieren können:

Sub CSVFile()

  Dim SrcRg As Range 
  Dim CurrRow As Range 
  Dim CurrCell As Range 
  Dim CurrTextStr As String 
  Dim ListSep As String 
  Dim FName As Variant 

  FName = Application.GetSaveAsFilename("", "CSV File (*.csv), *.csv") 
  
  ListSep = Application.International(xlListSeparator) 
    If Selection.Cells.Count > 1 Then 
      Set SrcRg = Selection 
    Else 
      Set SrcRg = ActiveSheet.UsedRange 
    End If 

  Open FName For Output As #1 

  For Each CurrRow In SrcRg.Rows 
    CurrTextStr = ìî 
  For Each CurrCell In CurrRow.Cells 
        CurrTextStr = CurrTextStr & """" & CurrCell.Value & """" & ListSep 
    Next 
  While Right(CurrTextStr, 1) = ListSep 
    CurrTextStr = Left(CurrTextStr, Len(CurrTextStr) - 1) 
  Wend 
  Print #1, CurrTextStr 
  Next 
Close #1 
End Sub

Gehen Sie zu Datei / Schließen und zurück zu Excel. Drücken Sie Alt+F8 oder gehen Sie via Entwicklertools zu Makros. Jetzt noch auf das «CSVFile»-Makro und auf Ausführen klicken. Excel zeigt einen «Speichern unter»-Dialog an, in dem Sie einen Dateinamen (z.B. «MeineListe.csv») eingeben und einen Speicherort wählen. Die so erstellte CSV-Datei enthält als Feldbegrenzer jetzt die Anführungszeichen.

"ID";"Pos";"ArtNr";"ME";"Menge"
"4711";"1";"iPhone12";"Stk";"3"
"4712";"2";"iPadPro2021";"Stk";"2"
"4713";"3";"MacBookM1";"Stk";"4"

Speichern als .XLSM statt .XLSX

Wenn Sie Ihre ursprüngliche Excel-Datei schließen, müssen Sie sich entscheiden, ob Sie das Makro in dieser Excel-Datei behalten wollen oder nicht. Falls es in der Datei bleiben soll, müssen Sie sie unter dem Dateityp .xlsm statt .xlsx speichern.

(PCtipp-Forum)

 

Wenn Sie weitere Fragen, dann rufen Sie uns an. Wir helfen gerne bei Excel Fragen und darüber hinaus.

Das ist unser Job.
 
Bei uns Netzleiter können Sie alle hier aufgeführten Microsoft Produkte kaufen. Sie profitieren von unserem Partnerstatus dadurch, dass Sie die Rabatte des jährlichen Abos erhalten und trotzdem monatlich kündigen können.
Microsoft 365 ist bei uns monatlich kündbar und erfühlen somit unser Ziel alle Abos als monatlich kündbares Abonnement anzubieten.
Netzleiter: flexibel, skalierbar und sicher!

OpenTalk: DSGVO-konforme, unabhängige Kommunikationslösung | Netzleiter

Erfahren Sie, wie OpenTalk als datenschutz­freundliche Alternative zu Teams & Zoom Ihre Kommunikations­souveränität stärkt – mit IT-Beratung der Netzleiter GmbH.

Hyper-V Netzwerk-Tuning: LSO & RSC deaktivieren – Windows Server Performance für Fileserver maximieren

Lösen Sie hartnäckige Netzwerkbremsen auf Hyper-V-Hosts: Lernen Sie, wie Sie LSO und RSC gezielt abschalten, vSwitch optimal konfigurieren und mit PowerShell die Fileserver-Performance blitzschnell steigern.

Windows 11 Installation & Hardening à la Netzleiter

Praxis-optimierter Windows 11 Guide: Lernen Sie, wie Sie PCs sicher installieren, Telemetrie minimieren, BitLocker aktivieren und sämtliche KBV-Vorgaben erfüllen – inklusive Profi-Tipps von Netzleiter.

Installation von Windows Server 2022, aber richtig

Praxisgerechte Installation von Windows Server 2022 für Fachinformatiker: Schritt-für-Schritt mit PowerShell-Skripten, Sicherheitskonfigurationen und Netzleiter Managed Services.

Rank Math Analytics einrichten – so kombinieren Sie GA4 & Search Console in WordPress

Lernen Sie, wie Sie Rank Math Analytics mit GA4 und Search Console verbinden, KPIs live überwachen und dank Netzleiter-Tipps Ihr WordPress-SEO messbar steigern.

FRITZ!Box 7590: Faxversand scheitert? So lösen Sie T.38- und Codec-Probleme – Praxisleitfaden von Netzleiter

FRITZ!Box 7590: Wenn der integrierte Faxversand streikt Ein Praxisleitfaden für Fachinformatiker Systemintegration – mit Tipps von Netzleiter Einleitung Ironischerweise könnte dies der letzte Blogartikel sein, den wir je über Fax schreiben – denn selbst die...

PDF-Formate: Ein umfassender Leitfaden zu PDF, PDF/A und PDF/X

Ein tiefer Einblick in die verschiedenen PDF-Formate, ihre spezifischen Anwendungen und wie sie die Darstellung und den Austausch von Dokumenten vereinfachen.

Top 10 der beliebtesten deutschen Passwörter 2023

Ein Alptraum für Systemadministratoren: Passwortunsicherheit im HomeOffice-Zeitalter Seit dem Beginn der Pandemie hat die Verschiebung zur Arbeit im HomeOffice neue Angriffspunkte eröffnet, die vielen Unternehmen ernsthafte Sorgen bereiten. Ein wesentlicher...

IT-Wartungsverträge: Ihre Investition in stetige Betriebsbereitschaft | Netzleiter

Entdecken Sie den Mehrwert von IT-Wartungsverträgen mit Netzleiter. Unsere Serviceverträge garantieren eine kontinuierliche Betriebsbereitschaft und sorgen für eine optimierte IT-Infrastruktur in Ihrem Unternehmen. Kontakt: 040 20 94 97 67

Effizienter IT-Support durch Netzleiters Technisches Backoffice | Professionelle IT-Lösungen in Hamburg

Erhalten Sie effiziente IT-Service durch unser technisches Backoffice – Ihr zuverlässiger IT-Dienstleister für IT-Support, Infrastruktur, Sicherheit und Wartung. Profitieren Sie von unserer technischen Hotline, unseren Lösungen und einer sehr guten Reaktionszeit für minimale Ausfallzeiten und maximale Kundenzufriedenheit.

OpenTalk: DSGVO-konforme, unabhängige Kommunikationslösung | Netzleiter

Erfahren Sie, wie OpenTalk als datenschutz­freundliche Alternative zu Teams & Zoom Ihre Kommunikations­souveränität stärkt – mit IT-Beratung der Netzleiter GmbH.

Hyper-V Netzwerk-Tuning: LSO & RSC deaktivieren – Windows Server Performance für Fileserver maximieren

Lösen Sie hartnäckige Netzwerkbremsen auf Hyper-V-Hosts: Lernen Sie, wie Sie LSO und RSC gezielt abschalten, vSwitch optimal konfigurieren und mit PowerShell die Fileserver-Performance blitzschnell steigern.

Windows 11 Installation & Hardening à la Netzleiter

Praxis-optimierter Windows 11 Guide: Lernen Sie, wie Sie PCs sicher installieren, Telemetrie minimieren, BitLocker aktivieren und sämtliche KBV-Vorgaben erfüllen – inklusive Profi-Tipps von Netzleiter.

Installation von Windows Server 2022, aber richtig

Praxisgerechte Installation von Windows Server 2022 für Fachinformatiker: Schritt-für-Schritt mit PowerShell-Skripten, Sicherheitskonfigurationen und Netzleiter Managed Services.

Software für Ärzte: DATA-AL – Ihre Praxisverwaltungssoftware PVS für 2025

Software für Ärzte gesucht? Data-AL ist eine leicht zu bedienende und im höchsten Maße praxisorientierte Software PVS, die Ärzten mehr Sicherheit, weniger Papier und vor allem eine effizientere Organisation bringt. Die Data-AL Lösung ist auch für Gemeinschaftspraxen und Betriebsärzten geeignet.

Rank Math Analytics einrichten – so kombinieren Sie GA4 & Search Console in WordPress

Lernen Sie, wie Sie Rank Math Analytics mit GA4 und Search Console verbinden, KPIs live überwachen und dank Netzleiter-Tipps Ihr WordPress-SEO messbar steigern.

FRITZ!Box 7590: Faxversand scheitert? So lösen Sie T.38- und Codec-Probleme – Praxisleitfaden von Netzleiter

FRITZ!Box 7590: Wenn der integrierte Faxversand streikt Ein Praxisleitfaden für Fachinformatiker Systemintegration – mit Tipps von Netzleiter Einleitung Ironischerweise könnte dies der letzte Blogartikel sein, den wir je über Fax schreiben – denn selbst die...

Stapelsignatur, Komfortsignatur – Digitale Signaturen im Medizinwesen

Digitale Signaturen: Entdecken Sie die Bedeutung und Anwendung einer digitalen Signatur in der Telematikinfrastruktur für eRezepte und eAU. Erfahren Sie mehr über Einzel-, Stapel- und Komfortsignaturen und wie sie den medizinischen Alltag vereinfachen.

Das eRezept und seine Integration in das Praxisverwaltungssystem von Data-AL

Entdecken Sie auf Netzleiter.net die Integration des eRezepts in Data-AL und wie es die medizinische Praxis modernisiert. Erfahren Sie mehr über die Vorteile digitaler Rezepte für Patienten und medizinisches Fachpersonal, sowie die verschiedenen Arten von digitalen Signaturen, die den Verschreibungsprozess effizienter und sicherer machen.

PDF-Formate: Ein umfassender Leitfaden zu PDF, PDF/A und PDF/X

Ein tiefer Einblick in die verschiedenen PDF-Formate, ihre spezifischen Anwendungen und wie sie die Darstellung und den Austausch von Dokumenten vereinfachen.